Homepage » General Aviation - news » Kanada hat die Luxussteuer auf Flugzeuge gekippt

Kanada hat die Luxussteuer auf Flugzeuge gekippt

2022 hatte die kanadische Regierung eine Luxussteuer in Höhe von zehn Prozent des Beschaffungswerts auf Flugzeuge eingeführt. Diese Steuer wurde nun wieder gekippt. Die Hersteller erwarten nun deutliche Kaufimpulse von dieser Maßnahme.

11.11.2025

Die Luxussteuer in Höhe von 10 Prozent des Anschaffungspreises wurde in Kanada zwischen 2022 und 2025 auch für Flugzeuge erhoben, die nach 2018 gebaut wurden. © Diamond Aircraft

Mit der Vorlage des Haushalts für 2026 hat die kanadische Regierung eine im Jahr 2022 eingeführte Luxussteuer wieder gekippt. Die Steuer war 2022 eingeführt worden und wurde beim Kauf von Autos, Booten und Flugzeugen – inklusive Segelflugzeugen – und Hubschraubern erhoben. Sie galt für Flugzeuge, die nach dem Jahr 2018 gebaut wurden und die einen Wert von über 100.000 kanadischen Dollar haben.

Die Erfahrung zeigte, dass Käufer von diesen Gütern ihr Flugzeug oder ihr Boot dann ganz legal in den USA zuließen und dort betrieben. So verfehlte der kanadische Staat sein Ziel, durch die Luxussteuer zusätzliches Einkommen zu generieren.

Der kanadische Hersteller Bombardier hatte schon vor der Einführung der Steuer davor gewarnt und die Folgen aufgezeigt. Durch die Abschaffung der Luxussteuer für Flugzeuge geht der Hersteller von einem erhöhten Verkaufsaufkommen aus und hat angekündigt, in seinen Werken in Kanada 600 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Pipers M700 Fury ist jetzt auch in Kanada zugelassen

Pipistrel hat eine erste Velis Electro nach Kanada exportiert

Bombardier liefert Global 7500 nach Kanada und erhält Großauftrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.