Bei den katastrophalen Bränden rund um die kalifornische Metropole Los Angeles sind mehrere große Löschflugzeuge, mittlerweile über 40 Hubschrauber als luftgestützte Einheiten im Einsatz. Bei einem Löscheinsatz ist das Amphibienflugzeug Bombardier CL-415 „Super Scooper“ mit dem Kennzeichen C-GQBE und dem Funkrufzeichen "Quebec 1", das aus Kanada zur Hilfeleistung nach Kalifornien abkommandiert war, in der Nähe von Santa Monica mit einer Drohne zusammengestoßen. Die CL-415 brach daraufhin ihren Einsatz ab und landete auf dem Van Nuys Airport. Bei der Untersuchung des...
Löschflugzeug kollidiert in Santa Monica mit einer Drohne
Bei der Kollision einer illegal genutzten Drohne und einem Löschflugzeug wurde das Flugzeug beschädigt und kann bis auf weiteres nicht mehr eingesetzt werden. Sollte der Drohnenpilot ermittelt werden, drohen ihm empfindliche Strafen.

Die CL-415 wurde von der Drohne in der Flügelmitte getroffen. Die Drohne durchschlug die Flügelvorderkante des Löschflugzeugs. © Needleheadryerson