Boom Supersonic hat es geschafft: Das Überschall-Experimentalflugzeug XB-1 des Herstellers ist heute um 17.33 Uhr MEZ (08.33 Uhr Ortszeit) zum ersten Mal schneller geflogen als der Schall und hat sich damit einen Eintrag in die Geschichtsbücher gesichert. Der dreistrahlige Jet mit dem Kennzeichen N990XB hat auf seinem elften Flug als erstes ziviles Flugzeug, das in den Vereinigten Staaten entwickelt und gebaut wurde, die Schallmauer durchbrochen. Bei diesem historischen Flug, der live im Internet übertragen wurde, saß der Testpilot Tristan „Geppetto“...
Boom! Die XB-1 ist schneller geflogen als der Schall
Dem heutigen Flug der XB-1 von Boom Supersonic ist ein Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Das Flugzeug ist der erste zivile Jet nach der Concorde und der erste überschallschnelle, zivile Jet, der in den USA entwickelt wurde, der schneller als der Schall geflogen ist.
Die XB-1 durchbrach am 28. Januar 2025 erstmalig die Schallmauer. © Boom Supersonic
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.