Homepage » General Aviation » Cessna Grand Caravan EX: Drei auf einen Streich

Die Tropic Air ist die größte Fluggesellschaft des zentralamerikanischen Landes Belize. Sie hat Mitte September drei neue Turboprop-Einmots in Empfang genommen, um ihre Flotte zu erneuern. Vor Ende dieses Jahres soll ein weiteres Exemplar zur Flotte stoßen.

3.10.2025

Am 17. September 2025 landeten die drei neuen Cessna Grand Caravan nach ihrem Ferryflug aus den USA in Belize City. © Tropic Air

Belize ist ein zentralamerikanischer Staat im Südosten der Halbinsel Yucatan. Es ist mit einer Fläche von rund 23.000 Quadratkilometern etwas größer als Hessen. Die größte Fluggesellschaft des Landes ist die 1979 gegründete Tropic Air Belize, die mit einer Flotte von 20 Cessna Caravan neben touristischen Flügen auch Linienflüge ins benachbarte Honduras und nach Mexiko anbietet und rund 400.000 Fluggäste pro Jahr transportiert. Sie befördert auch Fracht zu abgelegenen Orten des Landes.

Die drei Cessna Grand Caravan EX der Tropic Air vor der Übergabe an den Kunden im Hangar in Wichita. © Textron Aviation

Mitte September hat sie nun drei fabrikneue Cessna Grand Caravan EX (Kennzeichen V3-HJB, V3-HJC und V3-HJD) beim Hersteller Textron Aviation in Wichita im US-Bundesstaat Kansas übernommen und sie nach Belize City überführt. Bereits im vergangenen Jahr hatte sie eine Grand Caravan EX in Wichita abgeholt, noch vor Ende dieses Jahres soll ein fünftes Flugzeug dieses Musters zur Flotte stoßen.

Die Tropic Air Belize ist die größte Fluggesellschaft des Landes und betreibt eine reine Caravan-Flotte. © Textron Aviation

Maximilian Greif, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Tropic Air, sagte nach der Landung der neuen Grand Caravan EX in Belize City: „Die Einführung dieser Flugzeuge spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, unseren Kunden ein erstklassiges Flugerlebnis und einen zuverlässigen Service zu bieten. Wir sehen es als unsere Verantwortung an, das Wachstum von Belize voranzutreiben und zu unterstützen. Diese Investition stärkt nicht nur unsere Fluggesellschaft, sondern auch die Luftfahrtindustrie und den Tourismus und trägt dazu bei, neue Möglichkeiten für unser Land zu schaffen.“

Textron Aviation hat bislang über 3.100 Flugzeuge der Cessna-Carava-Familie an Kunden in der ganze Welt ausgeliefert. Die Flugzeuge sind in über 100 Ländern weltweit zugelassen und haben bislang nach Angaben des Hersteller über 25 Millionen Flugstunden absolviert.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Surf Air hat vier neue Grand Caravan EX in Empfang genommen

Textron liefert Special-Mission Grand Caravan EX an Belize

Zwei Cessna Grand Caravan für Dschibuti

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.