Homepage » General Aviation » Pilatus wechselt beim neuen PC-12 PRO auf Garmin-Avionik

Pilatus wechselt beim neuen PC-12 PRO auf Garmin-Avionik

Pilatus Aircraft hat mit dem PC-12 PRO die neueste Generation seines erfolgreichen PC-12-Turboprop-Flugzeugs präsentiert. Neben Änderungen im Detail gibt es mit einem neuen Avionik-Zulieferer auch eine signifikante Veränderung, die den Nutzern zusätzliche Sicherheitsfunktionen bietet.

17.03.2025

Pilatus hat mit dem Pilatus PC-12 PRO die vierte Generation des erfolgreichen Turboprop-Flugzeugs am 14. März 2025 vorgestellt. © Pilatus Aircraft

Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus Aircraft hat die neueste Version seines einmotorigen Turboprop-Bestsellers PC-12 vorgestellt. Die überarbeitete Variante hört auf den Namen „Pilatus PC-12 PRO“ und wartet mit einer ganzen Reihe von Neuheiten auf. Der Hersteller hatte die derzeit aktuelle Serienversion, den PC-12 NGX, im Oktober 2019 auf der Geschäftsluftfahrtmesse NBAA-BACE in Las Vegas vorgestellt.

Pilatus PC-12 PRO

[gallery type="rectangular" ids="4489045,4489048,4489049,4489050,4489046,4401953,4489047,4489042,4489044,4489043,4489041"] Die größte Veränderung beim aktuellen Modell betrifft die Avionik. Bislang war in den Cockpits des PC-12 immer Avionik von Honeywell verbaut, nun wechselt...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..