Homepage » Helikopter - news » DRF Luftrettung stellt Station Leonberg auf H145 um

DRF Luftrettung stellt Station Leonberg auf H145 um

Christoph 41 in Leonberg ist nun eine H145 von Airbus Helicopters. Die DRF Luftrettung hat ihre letzte Luftrettungsstation in Baden-Württemberg nun auch auf das Muster umgestellt.

18.10.2025

Seit dem 15. Oktober 2025 ist auch an der Station Leonberg der DRF Luftrettung eine H145 als Christoph 41 stationiert. © DRF Luftrettung

Am 15. Oktober löste eine H145 von Airbus Helicopters die bis dahin eingesetzt H135 an der Luftrettungsstation Leonberg der DRF Luftrettung ab. Der dort stationierte Helikopter trägt das Funkrufzeichen Christoph 41. Mit diesem Wechsel des Musters betreibt die DRF Luftrettung an ihren Stationen in Baden-Württemberg ausschließlich H145.

DRF_Stationsleiter Dirk Gockeler sagte: „Die Umstellung aller baden-württembergischen Stationen der DRF Luftrettung stellt einen wichtigen Meilenstein in der umfassenden notfallmedizinischen Versorgung im Land dar. Mit der neuen Maschine sind wir für alle Anforderungen unseres anspruchsvollen Einsatzalltags bestens gerüstet.“

„Die Flottenerneuerung unterstreicht den Anspruch der DRF Luftrettung, die Luftrettung beständig weiterzuentwickeln mit dem Ziel, Patienten immer die bestmögliche Versorgung zu bieten“, teilte die Organisation mit. Die H145, die jetzt an baden-württembergischen Stationen der DRF Luftrettung zum Einsatz kommt, biete den Besatzungen erweiterte Einsatzmöglichkeiten durch die höhere Nutzlast und den dritten Sitzplatz in der Kabine. So könne beispielsweise ein pädiatrisches Team den Transport eines Kindes begleiten oder schweres Versorgungsequipment für besonders komplexe Einsätze zugeladen werden.

Darüber hinaus führe die Vereinheitlichung der Flotte zu deutlichen operativen Vorteilen: Sie ermögliche vereinfachte und besser aufeinander abgestimmte Prozesse, standardisierte Abläufe sowie eine flexiblere Personalplanung von Piloten und Notfallsanitätern. Zudem würden Wartung und Schulung erheblich effizienter gestaltet.

Bei der H145 in Leonberg handelt es sich aber nicht um einen fabrikneuen Hubschrauber, sondern um eine 2014 gebaute H145 D2 mit Vierblattrotor.

 

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

 

Schon gelesen?

Die DRF Luftrettung hat sich für den Kauf von zehn H140 entschieden

Die DRF Luftrettung hat ihre 40. H145 übernommen

DRF Luftrettung und United Rotorcraft kooperieren bei HEMS-Ausrüstung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.