Auf der AERO in Friedrichshafen hat Rheinland Air Service (RAS) mitgeteilt, dass das Unternehmen aus Mönchengladbach in Zukunft auch Händler für den leichten Turbinenhubschrauber Bell 505 in den Niederlanden ist. Es werde am 6. Mai dieses Jahres eine offizielle Veranstaltung auf dem Flugplatz Teuge zum Start der neuen Partnerschaft geben. RAS ist offiziell bereits seit mehreren Jahren Bell-Händler für die Bell 505 in Deutschland und war weltweit der erste Bell-505-Händler.
Bell Textron, Inc hat bislang über 500 Exemplare der Bell 505 an Kunden übergeben – allein im letzten Jahr hatte Bell 90 Bell 505 ausgeliefert.
20 Prozent der Bell 505-Flotte fliegt in Europa
Auf der AERO sind Bell und RAS mit einer Bell 407GXi, beziehungsweise einer Bell 505 vertreten. 20 Prozent der weltweiten Bell 505-Flotte wurden an Eigner in Europa ausgeliefert, berichtete Robin Wendling, der Managing Director für Verkäufe ziviler Bell-Hubschrauber in Europa. In Deutschland fliegen zur Zeit neun Bell 505. Schon 2026 soll die erste Bell 505 in das neue RAS-Verkaufsgebiet geliefert werden, berichtete Johannes von Schaesberg, der CEO (Hauptgeschäftsführer) von RAS. Erst kurz vorher hatte der Kunde den Kaufvertrag für den neuen Helikopter unterschrieben.
Da die zivilen Bell-Hubschrauber in Mirabel in Kanada gebaut werden, sieht der Hersteller dem US-EU-Handels- und Zollkonflikt noch gelassen entgegen. Aber die Situation ist ja sehr dynamisch und wird sehr eng beobachtet.
Volker K. Thomalla
AERO 2025: Treffen Sie das Team von AeroBuzz auf der Messe in Friedrichshafen! Sie finden uns im Übergang von den Hallen A5 zu A6, Stand ÜO-01.
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Berichte von der AERO 2025:
Dovetail wird den Antrieb der Cessna Caravan elektrifizieren
Bosch präsentiert Rotax-Motor mit Wasserstoff als Treibstoff