Homepage » Helikopter » Airbus Helicopters hat erste H160 nach China ausgeliefert

Airbus Helicopters hat erste H160 nach China ausgeliefert

China ist ein vielversprechender Markt für die H160 von Airbus Helicopters. Nun sind die ersten Exemplare des neuen Musters auch an einen chinesischen Kunden geliefert worden.

15.08.2025

Die GDAT Group ist der erste Betreiber der H160 in China. © GDAT Group

Das chinesische Leasingunternehmen GDAT General Aviation hatte 2023 nicht weniger als 50 H160 bei Airbus Helicopters in Auftrag gegeben. Nun hat der Hersteller die ersten fünf H160 an GDAT übergeben. Die erste H160 der GDAT ist in China auch bereits im Flugbetrieb.

Peter Jiang, der Vorsitzende von GDAT, sagte: „Wir sind stolz darauf, als erste Firma in China das brandneuen Hubschraubermuster H160 erhalten zu haben. Die Einführung dieses Fluggeräts setzt das langfristige Engagement von GDAT fort, sowohl den chinesischen Markt als auch Märkte weltweit mit modernster Hubschraubertechnologie zu versorgen, und unterstreicht unser Bekenntnis zu Sicherheit, Qualität und Effizienz unserer Betriebsabläufe.“

Im Einsatz für Energieunternehmen

GDAT plant, die Hubschrauber vor allem im Energiesektor einzusetzen, wie beispielsweise für Offshore-Transporte zu Öl- und Gasplattformen, Windparks und für das Versetzen von Hafenlotsen. Außerdem soll ein Teil der Helikopter für Rettungsdienste und andere kommunale Aufgaben verwendet werden.

Airbus Helicopters hatte die H160 im Jahr 2015 vorgestellt und die Zulassung durch die EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) im Juni 2020 erhalten. Das Muster ist bereits in verschiedenen europäischen Ländern, aber auch in Brasilien, Kanada, Japan, Malaysia, den Philippinen, Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten im Einsatz. >

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Nagoya bestellt eine H160 für Zivilschutz-Aufgaben

Airbus wird H160-/H175-Simulatoren in Brasilien betreiben

Milestone Aviation gibt neue Aufträge auf der Verticon bekannt

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.