Die französische Zivilschutzbehörde Sécurité Civile und die Nationalpolizei Gendarmerie Nationale betreiben zusammen eine Flotte von 46 Hubschraubern des Typs H145. 40 der Helikopter fliegen für die Sécurité Civile, sechs für die Gendarmerie. Nun hat die für die Wartung der Flotte zuständige DMAé (Direction de la maintenance aéronautique), eine Abteilung des Verteidigungsministeriums, Airbus Helicopters einen Auftrag zur technischen Betreuung der Hubschrauber für die nächsten zehn Jahre erteilt. Airbus wird den Auftrag in Zusammenarbeit mit Babcock erfüllen.
Dank dieser Vereinheitlichung der Wartung und Überholung der H145 und der EC145 – die seit Mai 2024 in den Händen von Airbus liegt – verspricht sich der Auftraggeber eine maximale Verfügbarket der Flotte.
Romain Trapp, der Executive Vice President Customer Support & Services bei Airbus Helicopters, sagte: „Airbus Helicopters ist stolz darauf, seine Partnerschaft mit der französischen Regierung zu stärken und gemeinsam mit Babcock an diesem wichtigen Programm zu arbeite. Dieser Vertrag zeigt das Vertrauen, das die DMAé in Airbus setzt, um ihre kritischen Missionen zu unterstützen. Durch die Verwaltung der gesamten H145-Flotte kann Airbus Helicopters einen einheitlichen und effizienteren Support-Service bieten.“
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der EUROPEAN ROTORS: