Die Forst- und Brandschutzbehörde CAL FIRE (California Department of Forestry and Fire Protection) des US-Bundesstaats Kalifornien arbeitet im Rahmen ihre Aviation Programs mit dem Hubschrauberhersteller Sikorsky zusammen. Sikorsky ist ein Tochterunternehmen des Technologieunternehmens Lockheed Martin. In der zunächst auf fünf Jahre angelegten Kooperation soll die Entwicklung von autonomen Fluggeräten bei der Bekämpfung von Wald- und Buschbränden vorangetrieben werden. CAL FIRE betreibt derzeit 16 S-70 Firehawk-Hubschrauber von Sikorsky. Steve Robinson, der stellvertretende Direkotor für Luftfahrt und mobile Ausrüstung bei CAL FIRE, sagte anlässlich...
Homepage » Helikopter »
CAL FIRE und Sikorsky arbeiten an autonomen Löschhubschraubernpremium
Wald- und Buschbrände bedrohen weltweit immer mehr Siedlungen. Der Westen der USA war in diesem Jahr besonders betroffen. Die Forst- und Brandschutzbehörde CAL FIRE kooperiert nun mit Sikorsky, um mehr autonome Fähigkeiten in die Löscharbeiten zu integrieren.
CAL FIRE betreibt 16 S-70 Firehawk als Löschhubschrauber. © Lockheed Martin
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.