Die Hubschraubermesse Verticon 2025 (vormals Heli-Expo) ist Geschichte. Sie schloss gestern in Dallas im US-Bundesstaat Texas ihre Pforten. Der italienische Hubschrauber-Hersteller Leonardo Helicopters zieht eine positive Bilanz der Messe. Er konnte neue Aufträge für fast 30 Hubschrauber im Wert von rund 370 Millionen Euro entgegennehmen. Bei den bestellten Mustern handelt es sich um die AW109 New Grand, AW139, AW169 und AW189. Sie sollen in den Jahren 2026 bis 2028 ausgeliefert werden. Zusätzlich haben Kunden bei Leonardo Helicopters Vorverträge für 15...
Homepage » Helikopter »
Leonardo Helicopters zieht positive Bilanz der Verticon 2025
Der italienische Hubschrauber-Hersteller Leonardo Helicopters hat auf der Messe Verticon eine ganze Reihe von neuen Aufträgen für zivile Hubschrauber eingesammelt. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr eindeutig im Bereich der Offshore-Missionen für Energieunternehmen.

Leonardo Helicopters war mit einem großen Stand auf der Verticon 2025 in Dallas, Texas, vertreten. © Leonardo
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.