Homepage » Industrie - news » MTU und Airbus arbeiten bei Brennstoffzellen-Antrieb zusammen

MTU und Airbus arbeiten bei Brennstoffzellen-Antrieb zusammen

Um die mögliche Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebs zu forcieren, haben die MTI Aero Engines und Airbus jetzt eine Vereinbarung unterschrieben, nach der beide Unternehmen als Partner ihre Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet aufeinander abstimmen.

24.06.2025

MTU und Airbus kooperieren künftig enger bei der Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebssystems. Die Vereinbarung wurde unterzeichnet von Dr. Stefan Weber, Leiter Entwicklung und Technologie (MTU), Marie-Eve Rigollet, SVP Propulsion System Procurement (Airbus), MTU-Strategiechefin Claudia Gaab und Bruno Fichefeux, Head of Future Programmes (Airbus). © Airbus

Auf der Paris Air Show (16. - 22. Juni 2025) haben der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines AG aus München und der europäische Aerospace-Konzern Airbus eine Grundsatzvereinbarung MoU (Memorandum of Understanding) unterschrieben, um gemeinsam an der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieben für die Luftfahrt zu arbeiten. Das Dokument unterzeichneten Dr. Stefan Weber, der Leiter Entwicklung und Technologie bei MTU, Marie-Eve Rigollet, Senior Vice President Propulsion System Procurement bei Airbus, MTU-Strategiechefin Claudia Gaab und Bruno Fichefeux, Head of Future Programmes bei Airbus. Nach Angaben der...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.