[caption id="attachment_53236" align="alignnone" width="900"]
Airbus glaubt nicht an die Rückkehr der Zyklenpremium
Obwohl die Zahl der Netto-Bestellungen 2016 rund 29 Prozent unter denen des Jahres 2015 lagen und nur die Hälfte von 2014 erreichten, erwartet Airbus keinen Abschwung bei seinen Aktivitäten, ganz im Gegenteil. Zum 14. Mal in Folge hat der Flugzeugbauer seine Auslieferungen steigern können (2016 auf 688 Exemplare). Airbus verfolgt weiterhin eine Steigerung der Lieferkadenz, obwohl einige Zulieferer Schwierigkeiten haben, dem Tempo des Herstellers zu folgen.
Iran Air erhielt am 11. Januar 2017 ihren ersten Airbus A321. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Gil Roy hat Aerobuzz.fr 2009 gegründet. Er arbeitet seit 1981 hauptberuflich als Journalist. Sein Fachwissen in den Bereichen Allgemeine Luftfahrt, Luftverkehr und Nachhaltigkeit der Mobilität lassen ihn häufig als Autor in verschiedenen Fachpublikationen, aber auch in allgemeinen Medien (Air & Kosmos, l'Express, Aviasport...) erscheinen. Er ist Chefredakteur von Aerobuzz und Autor von sieben Büchern. Gil Roy hat den Literaturpreis des Aéro-Club de France erhalten und ist Träger der Médaille de l'Aéronautique.