Ende 2022 haben Sicherheitsforscher des NASA Langley Research Center in Hampton im US-Bundesstaat Virginia bereits eine repräsentative Zelle eines eVTOL-Flugtaxis im Rahmen eines Crashtests abstürzen lassen. Dazu wurde die Testzelle samt darin sitzenden und mit Sensoren ausgestatteten Sensoren in das Abwurfgerüst LandIR (Landing and Impact Research Facility) gespannt und kontrolliert abgeworfen. Der Aufprall hatte deutlich größere Schäden zur Folge als die Forscher erwartet hatten. Ende Juni dieses Jahres haben die NASA-Forscher erneut eine eVTOL-Zelle mit Dummies in Langley abgeworfen. Dieses...
Die NASA hat erneut eine eVTOL-Zelle kontrolliert abstürzen lassenpremium
Mit den Erkenntnissen aus einem früheren Crashtest einer eVTOL-Zelle hat die NASA eine neue Zelle kontrolliert zum Absturz gebracht. Nach der eingehenden Analyse der Daten sollen die Ergebnisse detailliert veröffentlicht werden, um die Sicherheit von eVTOL-Fluggeräten schon durch eine entsprechende Konstruktion zu erhöhen.

Die Versuchszelle wurde deutlich geringer beschädigt als noch beim Test im Jahr 2022. © NASA / Mark Kopp
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.