Der brasilianische Aerospace-Konzern Embraer hat während der Sicherheitskonferenz LAAD Defense & Security 2025 in Rio de Janeiro eine Grundsatzvereinbarung mit dem türkischen Rüstungskonzern Turkish Aerospace (TUSAŞ-Türk Havacılık ve Uzay Sanayii A.Ş.) unterzeichnet. Mit diesem Memorandum of Understanding wollen die beiden Unternehmen Möglichkeiten zu einer industriellen Kooperation ausloten. Embraer ist nach eigenen Angaben „aktiv auf der Suche nach neuen Zulieferern und Partnern in der ganzen Welt, um die wachsende Nachfrage nach Embraer-Produkten zu befriedigen. Turkish Aerospace ist bestrebt, seine strategischen Fähigkeiten...
Embraer prüft eine E-Jet-E2-Produktion in der Türkei
Embraer und Turkish Aerospace wollen ihreZusammenarbeit intensivieren. Dazu ist Embraer auch bereit, eine Endmontagelinie für die Regionaljets der zweiten Generation (E2) in der Türkei aufzubauen.

Embraer baut die Jets der E-Jet-Regionalflugzeugfamilie derzeit noch ausschließlich in Brasilien. © V. K. Thomalla
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.