Das italienische traditionsreiche italienische Unternehmen Piaggio Aerospace ist seit 2018 unter Sonderverwaltung. Dieser Ausdruck bezeichnet im italienischen Recht ein laufendes Insolvenzverfahren. Mehrere Bieterrunden wurden vom Insolvenzverwalter durchgeführt, doch keine hatte bisher zum gewünschten Erfolg geführt. Nun hat das italienische Ministerium für Industrie und Made in Italy mitgeteilt, dass sich das türkische Unternehmen Baykar Makina Sanayi ve Ticaret Anonim Sirketi (kurz: Baykar) beim jüngsten Bieterverfahren gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt habe. Das Ministerium habe die Genehmigung für die Übernahme von Piaggio Aerospace...
Türkischer Drohnenhersteller übernimmt Piaggio Aerospace
Nach sechs Jahren Hängepartie mit immer neuen, erfolglosen Bieterrunden hat Piaggio Aerospace nun einen neuen Besitzer gefunden. Der türkische Drohnenhersteller Baykar Makina wird das italienische Aerospace-Unternehmen übernehmen. Die Genehmigung des italienischen Industrieministeriums liegt bereits vor.

Das italienische Verteidigungsministerium hatte eine Kaufabsichtserklärung für sechs Piaggio Avanti EVO im Mai 2022 in Festbestellungen umgewandelt. © Piaggio Aerospace
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.