Am 13. November 2025 übernahm die Fluggesellschaft Air Algérie ihren ersten Airbus A330-900. Das Großraumflugzeug mit dem Kennzeichen 7T-VJD (Hersteller-Seriennummer MSN2104) wurde nach seinem Ferryflug aus Toulouse in Algier mit einer feierlichen Zeremonie begrüßt. Der Flug von Frankreich nach Algerien dauerte nur eine Stunde und zehn Minuten. Als erste Destination will Air Algérie mit dem neuen Muster Montreal in Kanada bedienen.
Air Algérie hatte schon einmal einen Airbus mit dieser Kennung in der Flotte. Von 1984 bis 2004 gehörte eine A310-203 mit diesem Kennzeichen zur Flotte der nordafrikanischen Airline.
Das Kennzeichen war schon einmal vergeben
Der neue Widebody in der Flotte der Air Algérie ist der erste von acht bestellten Airbus A330-900. Ursprünglich hatte die Airline im Juni 2023 im Rahmen ihres Flottenerneuerungsprogramms fünf A330-900 und zwei A350-1000 bestellt. Diese Bestellung wurde später geändert, indem die Aufträge für die beiden A350 in feste Bestellungen für drei A330neo umgewandelt wurden. Die Airline lässt ihre A330neo mit 24 Sesseln in der Business Class, 24 in der Premium Economy und mit 266 Sitzen in der Economy Class bestuhlen.
Die Fluggesellschaft hält noch offene Bestellungen bei Boeing für acht Boeing 737 MAX 9. Die Flotte derAir Algérie besteht derzeit aus fünfzehn ATR72-500, acht A330-200, fünf Boeing 737-600, zwei 737-700 und 25 737-800.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Air Algérie dokumentiert ihre ATR-Maintenance künftig digital