Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat ein „Special Airworthiness Information Bulletin (SAIB AIR-21-18) veröffentlicht, in dem sie ihre Bedenken zur Verträglichkeit von 5G-Handysignalen und Radar-Höhenmessern in Flugzeugen und Helikoptern zum Ausdruck bringt. Ab dem 5. Dezember 2021 wird der Frequenzbereich für das 5G-Netz in den Vereinigten Staaten in den Bereich von 3.700 bis 3.800 MHz erweitert. Dieser Bereich liegt zwar nicht unterhalb des Frequenzbereichs, in dem Radar-Höhenmesser arbeiten (4.200 bis 4.400 MHz), aber die FAA treibt die Sorge...
Homepage » Luftverkehr - news »
Die FAA sorgt sich um Verträglichkeit von 5G und Radar-Höhenmessern
Ab dem 5. Dezember 2021 wird in den USA der Frequenzbereich für die Nutzung des Mobilfunk-Standards 5G erweitert. Die FAA sieht einen potenziellen Konflikt, da diese Frequenzbänder sehr nahe an den Frequenzen von Radar-Höhenmessern liegen.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA sorgt sich um Interferenzen zwischen Radar-Höhenmessern und 5G-Funksignalen. © Textron Aviation