Auf der Dubai Air Show (17. – 21. November 2025) werden im Stundentakt neue Großaufträge für Flugzeuge bekanntgegeben. Die Gulf Air aus Bahrain hatte anlässlich eines Besuchs des Kronprinzen und Premierministers von Bahrain in den USA im Juli dieses Jahres einen Auftrag zur Beschaffung von einem Dutzend Boeing 787 Dreamliner unterschrieben und Optionen für weitere sechs Exemplare gezeichnet.
Nun hat die Airline den Auftrag final unterschrieben und dabei die Zahl der fest von ihr neu georderten 787 auf 15 erhöht. Außerdem hat sie drei Optionen gezeichnet. Zusammen mit den Bestellungen aus einem früheren Auftrag steht die Gulf Air nun mit insgesamt 17 ausstehenden Boeing 787 Dreamliner im Auftragsbuch des Herstellers. Den neuen Auftrag hat Martin Gauss, der seit diesem Monat neue Hauptgeschäftsführer (CEO) der Gulf Air und langjährige CEO der airBaltic, unterschrieben.
Die Gulf Air betreibt bereits neun 787 Dreamliner
Die Gulf Air hatte ihre erste Boeing 787 im Juli 2018 übernommen und verfügt derzeit über eine Flotte von 41 Flugzeugen, darunter neun 787-9.
Khalid Husain Taqi, der Vorsitzender Gulf Air Group, sagte in Dubai: „Die heutige Unterzeichnung markiert einen bedeutenden Fortschritt in den langfristigen Bemühungen von Gulf Air um den Ausbau ihrer Flotte. Mit der Bestätigung des Erwerbs der Boeing 787 Dreamliner beschleunigen wir unsere Strategie, die Kapazitäten zu erhöhen, den Langstreckenbetrieb zu stärken und unseren Passagieren ein gehobenes, nachhaltigeres Reiseerlebnis zu bieten. Diese Vereinbarung baut auch auf der langjährigen Beziehung zwischen Gulf Air und Boeing auf, einer Partnerschaft, die unser Wachstum seit Jahrzehnten unterstützt.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der Dubai Airshow:
Fokker bietet System zur Abwehr von GPS-Jamming und Spoofing an