Homepage » Luftverkehr - news » FedEx schickt weitere Boeing 757 in den Ruhestand

FedEx schickt weitere Boeing 757 in den Ruhestand

Die Expressfracht-Branche erwartet, dass sich die Dynamik beim Luftfracht-Aufkommen abschwächt. FedEx Express reagiert darauf und modernisiert die Flotte. In diesem Quartal werden 22 Boeing 757-Frachter die Flotte verlassen.

27.06.2024

FedEx Express reduziert seine Boeing-757-Flotte. © MarcelX42 wikimedia.commons

Die Fluggesellschaft FedEx Express, eine Tochtergesellschaft des Expressfracht-Unternehmen FedEx, hat im Rahmen der Bekanntgabe des Ergebnisses des vierten Quartals des laufenden Geschäftsjahres mitgeteilt, dass sie 22 ihrer 76 Boeing 757-200-Frachtflugzeuge im laufenden Quartal ausmustern werde. Dies geschehe im Rahmen eines Flottenmodernisierungsprogramms und werde die Flotte effizienter machen. Außerdem werde durch diese Maßnahme die Kapazität besser an die aktuelle und die erwartete Nachfrage angepasst.

FedEx Express hatte die Boeing 757-Frachter erst 2008 in die Flotte aufgenommen und die ersten Flüge mit dem Muster vom Hub in Memphis zum Ronald Reagan-Airport in Washington, D.C. durchgeführt.

Im vorhergehenden Quartal hatte die Fluggesellschaft bereits 18 ältere Flugzeuge und 34 Reserve-Triebwerke ausgemustert. Die Flotte des Carriers besteht trotzdem noch aus über 400 Flugzeugen, und in diese Zahl sind nicht einmal die kleinen ein- und zweimotorigen Zubringerflugzeuge eingerechnet.

Volker K. Thomalla

Liken Sie uns auf Facebook

 

Das könnte Sie auch interessieren:

FedEx hat ihre 50. Boeing 777F übernommen

FedEx hat die MD-10 ausgemustert

FedEx hat ihre erste Cessna SkyCourier in Empfang genommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.