Die Leasinggesellschaft AerCap hat die ersten beiden umgebauten Boeing 777-300ERFrachter an den Erstbetreiber Kalitta Air ausgeliefert, nachdem das Umbauprogramm im vergangenen Monat die Zertifizierung erhalten hatte. Die Frachtflugzeuge mit einer Kapazität von 100 Tonnen sollen im Rahmen der Flottenmodernisierung der Airline schon Anfang Oktober den kommerziellen Dienst aufnehmen.
Die beiden umgebauten 777-300ERSF Passenger-to-Freighter (P2F)-Widebodies wurden am 12. und 13. September in Oscoda im US-Bundesstaat Michigan, an die Kalitta Air übergeben. Sie sind Teil einer Bestellung von insgesamt sieben Flugzeugen, die Kalitta im Rahmen des Ersatzes seiner alternden Boeing 747-Frachter im Oktober 2020 aufgegeben hatte.
Die Ergänzende Musterzulassung (STC) des Umrüstungsprogramm von Israel Aerospace Industries (IAI) hatte sich verzögert. Ursprünglich sollte das erste Exemplar schon 2023 ausgeliefert werden. Die israelische Zivilluftfahrtbehörde CAAI hat dem Umbuaprogramm ebenfalls das STC erteilt. Weitere Auslieferungen sind schon in den kommenden Wochen geplant.
Aengus Kelly, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von AerCap, sagte: „Wir freuen uns sehr, die allererste 777-300ERSF an unseren zuverlässigen Partner Kalitta Air auszuliefern, der uns auf diesem Weg stets zur Seite stand. Nach Erhalt der Zertifizierung durch die CAAI und die FAA freuen wir uns, mit der Auslieferung der Flugzeuge an unsere Kunden beginnen zu können – ein wichtiger Meilenstein für das Programm.“
Connie Kalitta, der Geschäftsführer von Kalitta Air, fügte hinzu: „Kalitta Air hat sich stets für neue Technologien eingesetzt, um unsere Kunden zu bedienen, und wir sind stolz, Erstbetreiber der ersten 777-300ERSF zu sein. Dieses Flugzeug bietet uns eine größere Reichweite und Nutzlastkapazität, um der wachsenden Nachfrage auf dem globalen Frachtmarkt gerecht zu werden.“
Gemeinsames Programm von AerCap und IAI
AerCap und IAI hatten das „The Big Twin“- Programm 2019 gelauncht, um eine Alternative zum von Boeing gebauten Frachtflugzeug und zum nicht mehr produzierten Boeing 747-Frachter zu entwickeln.
Kalitta Air wurde 2000 gegründet und bietet Linien- und On-Demand-Frachtdienste für Kunden an, die von großen Express- und Speditionsunternehmen bis hin zur US-Regierung und dem Militär reichen.
Nach eigenen Angaben betreibt die Fluggesellschaft zusätzlich zu ihren beiden 777-300ERSF-Umbaufrachtern noch 20 747-400F und sieben Boeing 777F.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?