Homepage » Luftverkehr - news » Neue A330-Umbaufrachter-Aufträge für die Elbe Flugzeugwerke

Neue A330-Umbaufrachter-Aufträge für die Elbe Flugzeugwerke

Das Geschäft mit dem Umbau von Passagier- in Frachtflugzeuge läuft gut. Bei den Elbe Flugzeugwerken (EFW) in Dresden freut man sich über einen neuen Auftrag für mehrere Widebody-Umbauten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

29.04.2025

Die Elbe Flugzeugwerke sind Spezialisten für Umbauten von Passagierflugzeugen zu Frachtflugzeugen. © Elbe Flugzeugwerke

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) aus Dresden haben am 25. April 2025 die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Confity Capital Partners (Confity), einer Kapital- und Investmentgesellschaft mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), über die Bestellung mehrerer Airbus A330P2F Umbaufrachter bekannt gegeben. Confity will die Umbaufrachter auf dem indischen Markt platzieren. Einen Erstkunden gibt es bereits: Jet Freight Logistics, ein börsennotierter Frachtdienstleister mit Sitz in Mumbai und langjähriger Erfahrung wird Erstkunde und erste indische Airline sein, die die Widebody-Airbus-P2F-Lösung betreiben wird.

Damit könne der schnell wachsende Frachtmarkt des Subkontinents unterstützt werden, sowie globale Kunden in anderen Schwellenmärkten, so die EFW. Die strategische Expansion für die A330P2F in den indischen Markt folgt auf die erfolgreiche Markteinführung der Standardrumpf-Frachtflugzeuge der Typen A321P2F und A320P2F von EFW im Jahr 2022.

Die A330P2F-Umrüstungen für Confity werden ab Ende dieses Jahres im EFW-Werk in Dresden und an Partner-Umbaustandorten weltweit durchgeführt.

Indien ist ein Wachstumsmarkt

Lee London, der Senior Vice President Marketing & Sales bei EFW, sagte: „Wir freuen uns, diese strategische Partnerschaft mit Confity einzugehen, um gemeinsam umgerüstete Airbus-Großraumfrachter der neuen Generation auf dem indischen Luftfrachtmarkt anzubieten. Angetrieben von E-Commerce, Binnenkonsum, steigenden Exporten und Infrastrukturverbesserungen wird der indische Luftfrachtmarkt in den kommenden Jahren voraussichtlich rasch wachsen und ein Rekordvolumen erreichen. Unsere Airbus P2F-Programme können diese Entwicklung maßgeblich unterstützen und den indischen Betreibern und dem Frachtmarkt mit bewährten Frachtflugzeuglösungen helfen, ihren Aufwärtstrend beizubehalten.“

Die EFW bieten die Umbauprogramme sowohl für die A330-200 als auch die A330-300 an. Die A330-200P2F kann eine Bruttonutzlast von bis zu 60 Tonnen über eine Entfernung von mehr als 4.157 nautische Meilen (7.700 Kilometer) befördern, während die A330-300P2F eine Bruttonutzlast von bis zu 62 Tonnen und ein Containervolumen von bis zu 526 Kubikmetern bietet und nach Angaben der EFW mit einem um bis zu 23 Prozent größeren Frachtvolumen als andere Frachtflugzeuge der gleichen Klasse ein neues Paradigma der Effizienz darstellt.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Elbe Flugzeugwerke (EFW) haben A321P2F an Azul übergeben

Großauftrag für Elbe Flugzeugwerke für A330-300P2F-Umbauten

Elbe Flugzeugwerke zerlegen Airbus A320 in Rothenburg/O.L.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..