Am 1. August hat die Fluggesellschaft SalamAir aus dem Oman einen weiteren Airbus A321neo in Hamburg-Finkenwerder übernommen. Der Single Aisle Jet mit dem Kennzeichen A4O-OXH wurde noch am selben Tag von einer SalamAir-Crew von Finkenwerder nach Muscat überführt. Die Airline hat das Flugzeug mit der Hersteller-Seriennummer MSN12631 von der Leasinggesellschaft SMBC Aviation Capital geleast.
SalamAir hat als Antrieb ihrer A321neo das LEAP-1A-Triebwerk von CFM International gewählt. Die A321neo ist mit 212 Sitzen in einer Einklassenkonfiguration bestuhlt. Adrian Hamilton-Manns, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von SalamAir, sagte: „Die Übernahme dieser neuen A321neo in unsere Flotte markiert einen wichtigen Meilenstein, indem sie unsere operationellen Fähigkeiten pünktlich vor Beginn der Hauptreisezeit verstärkt. Diese Flugzeug wird uns eine größere Flexibilität verleihen, um unsere Pünktlichkeitsquote nicht nur aufrecht zu halten, sondern noch zu verbessern. Dank dieser Übernahme und einer weiteren, die später in diesem Monat erfolgen soll, wird das Durchschnittsalter unserer Flotte von 5,6 Jahre auf 4,8 Jahre sinken. Der Betrieb einer der jüngsten Flotten in der Region unterstützt unser Augenmerk auf Effizienz, Zuverlässigkeit und darauf, dass wir unseren Kunden einen größeren Mehrwert bieten.“
Mit der Übergabe der A4O-OXH verfügt die Billigfluggesellschaft nun. über 15 Airbus-Narrowbodies, darunter acht A321neo , sechs A320neo und eine A320ceo. Sie hatte im September 2021 ihre erste A321neo in Empfang genommen.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Erste A321P2F der SalamAir flog früher für LTU und Air Berlin