Die Regionalfluggesellschaft Virgin Australia Regional Airlines, eine Tochtergesellschaft der Virgin Group, hat jetzt ihren ersten Regionaljet des Typs Embraer E190-E2 im Rahmen einer Auslieferungszeremonie im Embraer-Stammwerk in São José dos Campos in Brasilien übernommen. Das Flugzeug mit der Hersteller-Seriennummer MSN 19020185 ist nicht nur für Virgin Australia ein besonderes Flugzeug, sondern auch für den Hersteller. Der von zwei Pratt & Whitney PW1900G-Getriebefans angetriebene Jet ist das 1.900. Flugzeug der Embraeer E-Jet-Familie, welches an einen Kunden übergeben wurde.
Erste E190-E2 für Virgin Australia
Virgin Australia Regional Airlines (VARA) hatte die E190-E2 im August 2024 bestellt. © Embraer
Virgin Australia hat das Flugzeug nicht direkt von Embraer übernommen, sondern vom Leasingunternehmen Azorra. Virgin Australia wird ihre erste E190-E2 mit dem Kennzeichen VH-E2A in das australische Luftfahrtregister eintragen.Der erste gewerbliche Flug mit einer Virgin-Australia-Flugnummer soll am 25. Oktober 2025 von Perth im Westen des Landes nach Boolgeeda starten. Azorra wird noch in diesem Jahr drei weitere neue E190-E2 von Azorra erhalten.
John Evans, der Gründer und Hauptgeschäftsführer (CEO) von Azorra, sagte in São José dos Campos: „Die Aufnahme von Virgin Australia als neuen Kunden ist ein stolzer Meilenstein für unser Team, da wir die erste E2 an eine große Fluggesellschaft in Australien ausliefern und unsere Präsenz in Ozeanien ausbauen. Die E190-E2 bietet eine hervorragende Effizienz und einen reduzierten Treibstoffverbrauch und ist damit das ideale Flugzeug für das Flottenmodernisierungsprogramm von Virgin Australia. Angetrieben von GTF-Triebwerken von Pratt & Whitney unterstützt dieses moderne Flugzeug das Engagement von Virgin Australia für einen zuverlässigen, hochfrequenten Flugbetrieb und verbessert gleichzeitig die flugebtriebliche Leistung.“
Nick Rohrlach, der Group Executive von Virgin Australia Regional Airlines, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Einführung der Embraer 190-E2 in die Flotte von Virgin Australia Regional Airlines. Durch den Ersatz unserer Fokker 100 durch diese Jets der nächsten Generation können wir Kunden aus der Rohstoffindustrie und regionale Gemeinden in ganz Westaustralien besser miteinander verbinden, und das mit verbesserter Zuverlässigkeit, deutlich reduziertem Lärm und geringeren Emissionen. Diese Flugzeuge sind perfekt für die herausfordernden Klimabedingungen und Umgebungen ausgelegt, in denen wir operieren, und bieten unseren Kunden gleichzeitig ein geräumiges und komfortables Flugerlebnis.“
Bis Ende 2026 werden fünf weitere Exemplare dieses Musters zur Virgina-Australia-Flotte stoßen, wo sie die heute eingesetzten Fokker 100 ablösen. Die drei verbliebenen Fokker 100 sind schon heute über 32 Jahre alt.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?