Homepage » Luftverkehr » LATAM bestellt die Embraer E195-E2 en gros

LATAM bestellt die Embraer E195-E2 en gros

Die südamerikanische Airline-Gruppe LATAM hat Aufträge für bis zu 74 Embraer E195-E2 bei Embraer unterschrieben. Die ersten Flugzeuge aus diesem Auftrag sollen schon im nächsten Jahr übergeben werden.

23.09.2025

LATAM hat bei Embraer einen Großauftrag für die E195-E2 platziert. © Embraer

Vor fünf Jahren musste sich die multinationale südamerikanische Fluggesellschaft LATAM noch unter den Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts stellen um zu überleben. 2022 schaffte sie es, nach einer Umstrukturierung auch wirtschaftlich wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen.

Nun hat sie beim brasilianischen Hersteller Embraer einen Großauftrag für den Regionaljet Embraer E195-E2 unterschrieben. Sie wird bis zu 74 Exemplare des größten Flugzeugs von Embraer kaufen. 24 E195-E2 hat sie jetzt fest bestellt, zusätzlich hat sie 50 Optionen gezeichnet. Die Auslieferungen der ersten Flugzeuge soll schon in der zweiten Jahreshälfte 2026 erfolgen. Als erste Tochtergesellschaft wird LATAM Airlines Brasil das Muster in den Flugbetrieb aufnehmen. Nach Angaben von Embraer beträgt der Auftragswert allein für die 34 fest bestellten E195-E2 2,1 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 1,78 Milliarden Euro) nach Listenpreis.

Nahtloses Reisen innerhalb Südamerikas

Roberto Alvo, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der LATAM Airlines Group, sagte: „In den letzten vier Jahren hat sich die LATAM-Gruppe auf den Ausbau ihres nationalen und regionalen Streckennetzes konzentriert und damit die umfassendste und nahtloseste Art des Reisens innerhalb Südamerikas geschaffen. Die Entscheidung der LATAM-Gruppe basiert auf der hervorragenden Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit der Embraer E195-E2, die es uns ermöglichen wird, unseren Weg des profitablen Wachstums fortzusetzen, indem wir diese Konnektivität durch die Erschließung neuer Ziele verbessern, unseren Passagieren noch mehr Optionen bieten und Gemeinden näher zusammenbringen, was auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert.“

Zur LATAM Group gehören Fluggesellschaften in Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru. Alle Airlines der LATAM-Group zusammen betreiben eine Flotte von 362 Flugzeugen.

Durch die Bestellung der LATAM Group ist das Embraer-Auftragsbuch wieder deutlich dicker geworden. Zum 30. Juni dieses Jahres lag der Auftragsbestand allein im Geschäftsbereich Commercial Aviation bei 13,1 Milliarden US-Dollar. Das war der größte Auftragsbestand seit acht Jahren.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Neuer Auftrag von LATAM für die Boeing 787 Dreamliner

LATAM Airlines bestellt zusätzliche A321neo

LATAM rüstet A320-Flotte mit Flugprofil-Optimierungssoftware aus

 

 

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.