Homepage » Militär - news » Die Royal Air Force sucht einen Nachfolger für die Grob 115E Tutor

Die Royal Air Force sucht einen Nachfolger für die Grob 115E Tutor

Die Grob G 115E Tutor der Royal Air Force kommen in absehbarer Zeit an das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer. Das Ersatzmuster soll die gleichen oder besseren Leistungen bringen, aber weniger Emissionen erzeugen, verlangt die Beschaffungsbehörde.

6.08.2025

Die Royal Air Force verfügt über eine Flotte von 90 Grob G 115E Tutor Mk1. © RAF / MoD UK

Das britische Verteidigungsministerium hat nun offiziell ein Programm gestartet, um die einmotorigen Schulflugzeuge Grob G 115E Tutor Mk1 abzulösen. Sie hat am 5. August einen Projektzeitplan veröffentlicht, der die im Oktober 2024 an verschiedene Hersteller verschickte Einladung zur Abgabe von Informationen ergänzt. Die von einem Lycoming-Kolbenmotor angetriebenen Tutor Mk1 wurden in den Jahren 1999 bis 2002 in Mindelheim-Mattsies von Grob Aircraft für die Royal Air Force (RAF) gebaut und werden von University Air Squadrons und Air Experience Flights der RAF Air Cadets genutzt, um Pilotennachwuchs für die RAF zu generieren. Insgesamt sind 90 Tutor Mk1 im aktiven Dienst.

Die Beschaffung des Nachfolgemusters läuft unter der Projektbezeichnung TELUM. Für die Beschaffung und Indienststellung, die in den Jahren 2030 bis 2040 laufen soll, hat das Verteidigungsministerium nun Haushaltsmittel in Höhe von 403,2 Millionen Pfund (umgerechnet 462 Millionen Euro) in die Planung aufgenommen.

Nachhaltigkeit ist beim Project TELUM wichtig

Die offizielle Ausschreibung soll im Oktober 2026 veröffentlicht werden. 2021 hatte die Beschaffungsbehörde DASA (Defence and Security Accelerator) bereits eine erste Marktanalyse unternommen, da die Anforderungen an das neue Flugzeug auch vorsehen, dass es weniger Emissionen ausstößt als die Grob G 115E. „TELUM wird sich bemühen, die am besten geeignete Technologie zu implementieren, um während der gesamten Lebensdauer Umweltvorteile zu gewährleisten und gleichzeitig die von der Verteidigung geforderten Leistungsfähigkeiten aufrechtzuerhalten“, heißt es in dem im Oktober 2024 veröffentlichten RFI.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Die US Air Force erprobt die Pipistrel Velis Electro

Die Royal Danish Air Force testet die Pipistrel Velis Electro

Die Velis Electro ist jetzt auch in Großbritannien zugelassen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.