Homepage » Militär - news » Saab und GA-ASI bauen die MQ-9B zur Frühwarndrohne um

Saab und GA-ASI bauen die MQ-9B zur Frühwarndrohne um

Saab und General Atomics Aeronautical Systems Inc. entwickeln gemeinsam eine Frühwarndrohne auf Basis der MQ-9B. Sie soll sowohl bestehende Frühwarnplattformen ergänzen als auch als Einzellösung zum Beispiel auf Kriegsschiffen zum Einsatz kommen.

8.07.2025

Saab ist bei dem MQ-9B-AEW-Projekt für die Sensorik verantwortlich. © Saab

Der schwedische Technologiekonzern Saab und der US-Drohnenhersteller General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um die von einem Turboprop-Triebwerk angetriebenen MQ-9B-Drohnen zu Frühwarndrohnen UAEW (Unmanned Airborne Early Warning) zu modifizieren. Bei diesem Projekt liefert GA-ASI die Drohne und Saab zeichnet für die Sensoren verantwortlich.

AEW-Fähigkeit für alle MQ-9B-Drohnen

Die Frühwarn-Fähigkeiten sollen auf alle MQ-9B-Drohnenmodelle (SkyGuardian, SeaGuardian, Protector und die MQ-9B STOL) übertragbar sein. David R. Alexander, der Präsident von GA-ASiI. sagte: „Sowohl hoch- als auch niedrigtechnologische Bedrohungen aus der Luft...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.