Der schwedische Technologiekonzern Saab und der US-Drohnenhersteller General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um die von einem Turboprop-Triebwerk angetriebenen MQ-9B-Drohnen zu Frühwarndrohnen UAEW (Unmanned Airborne Early Warning) zu modifizieren. Bei diesem Projekt liefert GA-ASI die Drohne und Saab zeichnet für die Sensoren verantwortlich.
Saab und GA-ASI bauen die MQ-9B zur Frühwarndrohne um
Saab und General Atomics Aeronautical Systems Inc. entwickeln gemeinsam eine Frühwarndrohne auf Basis der MQ-9B. Sie soll sowohl bestehende Frühwarnplattformen ergänzen als auch als Einzellösung zum Beispiel auf Kriegsschiffen zum Einsatz kommen.

Saab ist bei dem MQ-9B-AEW-Projekt für die Sensorik verantwortlich. © Saab