Homepage » Militär » Die Royal Thai Air Force ist Erstkunde für den Airbus A330 MRTT+

Die Royal Thai Air Force ist Erstkunde für den Airbus A330 MRTT+

Der Airbus A330 MRTT gewinnt immer mehr Kunden. Mit der neuesten Version A330 MRTT+, die auf der A330neo beruht, steigert Airbus die Leistungen seines Tank- und Transportflugzeugs weiter.

26.09.2025

Die Royal This Air Force ist Erstkunde für den Airbus A330 MRTT+ auf Basis des Airbus A330neo. © Airbus

Auf der Farnborough International Airshow im Sommer 2024 hatte Airbus die A330 MRTT+ vorgestellt, die neueste Version seines Tank- und Transportflugzeugs A330 MRTT, allerdings auf Basis der A330-800 (A330neo). Im Juni dieses Jahres sagte Jean-Brice Dumont, der Head of Air Power bei Airbus, dass man bereits mit der Fertigung des ersten Exemplares begonnen habe. Einen Launching Customer konnte Airbus in diesem Sommer noch nicht nennen. Nun hat die Royal Thai Air Force (RTAF) bei Airbus Defence and Space ein erstes Exemplar...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.