Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky hat bei seinem heutigen Staatsbesuch in Schweden zusammen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson eine Absichtserklärung über den Kauf von 100 bis 150 Kampfflugzeugen des Typs Saab Gripen E unterschrieben. Dies gaben beide während einer Pressekonferenz im Saab-Werk in Linköping bekannt. Um welchen Auftragswert es dabei geht und wie die Beschaffung finanziert werden soll, wurde nicht gesagt.
Bislang hatte die Ukraine vor allem gebrauchte Fighter wie die F-16 aus den Niederlanden, Dänemark und Belgien sowie Mirage 2000-5 aus Frankreich als Unterstützung erhalten. Die Saab Gripen E stellt einen Fähigkeitssprung für die Ukraine dar. Sie ist ein sehr modernes Kampfflugzeug, dessen erstes Exemplar gerade erst in dieser Woche an die schwedischen Luftstreitkräfte ausgeliefert wurde. Es ist auch für den Betrieb von Hilfspisten ausgelegt, die Teil der schwedischen Luftverteidigungsdoktrin sind.
Saab muss die Gripen-Produktion deutlich steigern
Saab muss, um diesen Auftrag erfüllen zu können, die Serienproduktion der Gripen deutlich hochfahren. Die Gripen E als modernste Version der Gripen-Familie verfügt im Vergleich zu ihren Vorgänger-Mustern über ein leistungsstärkeres GE F414G-Triebwerk, eine größere Treibstoffkapazität und zehn externe Aufhängepunkte für Waffen und Sensoren. Ihre Avionikarchitektur ermöglicht modulare Software-Upgrades, während das AESA-Radar mit elektronischer Strahlschwenkung, das Infrarot-Such- und Verfolgungssystem Skyward-G und das elektronische Kampfführungspaket Arexis nach Angaben des Herstellers eine überlegene Erkennung und Überlebensfähigkeit in umkämpften Umgebungen bieten.
Schweden und die Ukraine streben eine langfristige Zusammenarbeit bei der Luftverteidigung an. Kristersson sagte: „Wir wissen genau, dass ein langer Weg vor uns liegt, aber von heute an haben wir uns selbst verpflichtet, alle Möglichkeiten zu evaluieren, um der Ukraine eine große Zahl von Gripen-Kampfflugzeuge in der Zukunft zur Verfügung zu stellen.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Kolumbien hat sich für die Beschaffung der Gripen E/F entschieden