Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung konnte die Heimwehr der Royal Danish Air Force (RDAF) kürzlich zwei zu Überwachungsflugzeugen umgerüsteten Twin Otter offiziell in Dienst stellen. Sie lösen zwei seit 2016 genutzte Britten-Norman Defender BN2A-21 ab, die in den zurückliegenden Jahren mehr als 6.800 Flugstunden in zahlreichen Einsätzen für die Streitkräfte, Polizei und anderer Behörden erflogen haben.
Neue Patrouillenflugzeuge für die dänische Heimwehr
Die dänische Heimwehr der Luftwaffe (Flyverhjemmeværnet) stellt zwei umgerüstete De Havilland Canada DHC-6-300 Twin Otter mit modernster Missionsausrüstung als Patrouillenflugzeuge in Dienst.

Die beiden neuen Patrouillenflugzeuge Munin und Hugin der dänischen Heimwehr nach erfolgreicher Modernisierung und Integration der Missionsausrüstung. © Airborne Technologies
zum Aerobuzz.de
Carsten Vennemann ist ehemaliger Berufssoldat mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Als freier Journalist widmet er sich nun den Themen Luftfahrt und Verteidigung und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in verschiedenen Fachmagazinen.