Deutschland hat 35 Stealth Fighter F-35A Lightning II für die Luftwaffe bestellt, die ab 2026 eingeführt werden sollen. Im Rahmen eines Offset-Geschäfts hat der Zulieferer Northrop Grumman das Unternehmen Rheinmetall beauftragt, mindestens 400 Rumpfmittelsektionen für die F-35A zu bauen. Dafür hat die Rheinmetall-Tochter Rheinmetall Aviation Services in Weeze am Niederrhein ein neues Werk errichtet, welches jetzt fertig geworden ist. In Kürze soll dort die Fertigung der Rumpfsektionen für die F-35A beginnen. Derzeit werden noch letzte Arbeiten in dem neuen...
Rheinmetall beginnt in Kürze mit der Fertigung der F-35-Rumpfmittelteilepremium
Das Gebäude des neuen Rheinmetall-Werks in Weeze ist fertig. Nach Abschluss der Ausrüstung beginnt das Unternehmen dort mit der Fertigung der ersten Rumpfmittelsektionen der F-35A Lightning II im Auftrag von Northrop Grumman.

Das blau markierte Rumpfmittelteil der F-35A wird bei Rheinmetall in Weeze in einem neu errichteten Werk gefertigt. © Land NRW / Jutta Prechtel
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.