Homepage » Aero-Kultur - news » Air Tahiti zeigt Sonderlackierung mit seltenen Vögeln

Air Tahiti zeigt Sonderlackierung mit seltenen Vögeln

Air Tahiti hat ihre neueste ATR 72-600 übergangsweise mit einer farbenprächtigen Sonderfolierung versehen, mit der sie die Bemühungen von Ornithologen für den Erhalt von seltenen Vogelarten und ihrer Lebensräume würdigt.

29.04.2025

Die neueste ATR 72-600 der Air Tahiti wurde mit einer Sonderfolierung versehen. © Air Tahiti

Air Tahiti, die Fluggesellschaft des französischen Überseegebiets Französisch-Polynesien, hat eine Sonderfolierung ihres neuesten Turboprop-Regionalflugzeugs vom Typs ATR 72-600 enthüllt. Das besondere Farbschema trägt den Namen „Revanui“ und ist dem Schutz der in Französisch-Polynesien endemischen Vögel gewidmet.

Die neueste ATR 72-600 der Air Tahiti gehört zu einer Bestellung von insgesamt vier Exemplaren dieses Typs, die Air Tahiti im Juli des vergangenen Jahres unterzeichnet hatte. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen F-OPFS ist das erste der vier georderten Flugzeuge und kam nach einem fast eine Woche dauernden Ferryflug aus Toulouse am 30. Dezember 2024 in Papeete an.

Die ATR 72-600 war rein weiß lackiert

Im Gegensatz zu den anderen Flugzeugen der Airline war es zu diesem Zeitpunkt noch komplett weiß lackiert. Air Tahiti hatte sich dazu entschieden, um die ATR 72-600 schon im Januar in Dienst stellen zu können. In diesem Monat befördert die Airline traditionell besonders viele Passagiere und benötigte die Kapazität.

Die farbenprächtigen Folien sind nur übergangsweise an der ATR 72-600 der Air Tahiti angebracht. © Air Tahiti

Als Übergangslösung entschied sich Air Tahiti, auf dem Rumpf Folien von seltenen Vögeln der Inselgruppen Polynesiens aufzubringen wie beispielsweise einen Königssittich. Damit würdigt die Fluggesellschaft die Arbeit der polynesischen Ornithologiegesellschaft Manu, die sich für den Schutz und die Rettung von Wildvögeln auf Tahiti und seinen Nachbarinseln Inseln sowie für die Erhaltung ihrer Lebensräume einsetzt. Die Folierung soll in den nächsten Monaten wieder entfernt werden und dann erhält die F-OPFS die rot-weiße Standardlackierung der Fluggesellschaft.

Air Tahiti betreibt derzeit eine Flotte von elf Flugzeugen, zwei ATR 42-600 und neun ATR 72-600.

 

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

 

Schon gelesen?

Air Tahiti hat vier ATR 72-600 geordert

Air Archiples hat eine King Air 260C mit Frachttür bestellt

ATR hat 2024 35 neue Flugzeuge ausgeliefert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..