Das Museum teilte seine Entscheidung in der vergangenen Woche mit. Es schrieb: „Das Luftfahrtmuseum Aviodrome hat seine Untersuchung zur Flugtauglichkeit der historischen DC-3 Dakota PH-PBA abgeschlossen. Das Ergebnis: Es ist für das Aviodrome nicht machbar, das Flugzeug weiterhin einsatzfähig zu halten. Diese Entscheidung bietet jedoch die Möglichkeit, die DC-3 in die Dauerausstellung aufzunehmen und so sicherzustellen, dass sie auch für zukünftige Generationen sichtbar bleibt.“
Die Dakota werde ab 2026 einen schönen, festen Platz in unserer Ausstellung bekommen. So bleibe dieses bemerkenswerte Flugzeug für alle gut sichtbar, und Besucher können seine reiche Geschichte hautnah erleben: von seinem Einsatz für die königliche Familie und die niederländische Regierung (Rijksluchtvaartdienst / Luftfahrt Bundesamt) bis hin zu seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg.
Das Flugzeug wurde 1944 gebaut
Die DC-3 wurde als C-47 Dakota 1944 in Long Beach gebaut. Sie flog im Zweiten Weltkrieg sowohl während der Invasion der Alliierten in der Normandie als auch bei der Operation Market Garden in den Niederlanden im September 1944. Nach dem Krieg kaufte Prinz Bernhard der Niederlande das Flugzeug von General Dwight D. Eisenhower ab und ließ es in das Luftfahrzeugregister der Niederlande eintragen, wo es die zivile Kennung PH-PBA erhielt. Zwischen 1947 und 1961 war es als Regierungsflugzeug eingesetzt, nicht selten mit Prinz Bernhard selbst am Steuer. 1988 wurde das zweimotorige Flugzeug komplett überholt. Die Dutch Dakota Association (DDA) betrieb das Flugzeug in der Folgezeit und taufte es auf den Namen „Prinses Amalia“, nach der 2003 geborenen Tochter des Königs der Niederlande. Ende 2024 musste die DDA den Flugbetrieb mit dem Flugzeugveteranen allerdings einstellen, weil der Betrieb des Flugzeugs die Möglichkeiten des Vereins überstieg.
Das Aviodrome plant nun auch, einen der Motoren der DC-3-Motor auf ein Gestell zu montieren, um ihn bei Veranstaltungen starten zu können. So bleibt das Dakota-Erlebnis auch in Zukunft am Boden lebendig!
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
DDA Classic Airlines stellt Ende der Saison den DC-3-Flugbetrieb ein