Homepage » Aero-Kultur » Held oder harmloser Hüpfer?

Vor 120 Jahren hoben die Gebrüder Wright zum weltweit ersten Motorflug ab. In Hannover – und nicht nur da – glauben viele daran, dass Karl Jatho dieses Kunststück schon vier Monate früher gelang.

29.10.2023

Ob er wirklich flog oder nicht – das Fluggerät von Karl Jatho ist ein echter Hingucker. Schade, dass es an einer schwer einsehbaren Stelle am Flughafen Hannover hängt. © Meiko Haselhorst

„Für Entdecker. Für Abenteurer. Für Überflieger.“ Das ist das Motto der „Erlebniswelt Hannover Airport“ am Flughafen Hannover. Und das mit dem Entdecken ist durchaus Programm: Zumindest jenes motorisierte Fluggerät, von dem man munkelt, sein Erbauer habe sich damit einst noch vor den Gebrüdern Wright in die Luft erhoben, muss man in seiner hohen und engen Nische Richtung Ausgang erst mal entdecken. An etwas exponierterer Stelle platziert, könnte der Nachbau jeden Tag ein echter Hingucker für zahlreiche Flughafen-Gäste sein. Aber...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..