Homepage » Aero-Kultur » Ottos Geist schwebt überall

Der einstige Gasthof „Zum 1. Flieger“ im Lilienthal-Dorf Stölln ist jetzt der „Shaolin Tempel Deutschland“. Unser Autor ist dort mal kurz zwischengelandet – und erlebte Erfreuliches.

6.05.2022

Direkt über der Windharfe tobt sich ein Kunstsegelflieger am blauen Himmel aus – der Flugplatz Stölln-Rhinow ist gleich nebenan. © Meiko Haselhorst

Ein paar Meter weiter hat er gelegen, nach jenem verhängnisvollen Augusttag 1896. Mit gebrochenem dritten Halswirbel, vielleicht schon nicht mehr so ganz von dieser Welt. Und gleich dort drüben in der Scheune lag sein ramponierter „Flug-Apparat“. Und jetzt, 126 Jahre später, liege ich ziemlich genau zwischen dem „Otto-Zimmer“ und der Scheune und schaue in den Nachthimmel. Ohne Gebrechen, gottlob, aber mit ein bis zwei Gläschen Rotwein zu viel im Kopf. Wer weiß, vielleicht bekomme ich gleich Besuch vom Geist Otto...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..