Homepage » Berufe - news » ALSIM hat einen Tecnam P2006T-Simulator vorgestellt

ALSIM hat einen Tecnam P2006T-Simulator vorgestellt

ALSIM hat einen Simulator für die Zweimot Tecnam P2006T entwickelt, der vor allem bei Flugschulen auf großes Interesse stoßen wird. Das Ausbildungs- und Trainingsgerät wird sicher für Aufsehen bei den Flugschulen sorgen.

9.10.2025

ALSIM hat einen Simulator entwickelt, der die Tecnam P2006T nachbildet. © ALSIM

Der französische Simulatorhersteller ALSIM aus Le Loroux-Bottereau hat zu seiner schon umfangreichen Produktpalette an Simulatoren für unterschiedliche Muster nun doch noch ein Muster gefunden, für das er bislang kein Ausbildungsgerät im Angebot hatte. Bis jetzt, denn nun hat ALSIM mit dem AL2006 einen Simulator auf den Markt gebracht, der eine Zweimot des Typs Tecnam P2006T nachbildet. Die leichte italienische Zweimot ist ein beliebtes Schulflugzeug, von dem der Hersteller bereits über 400 Exemplare ausgeliefert hat.

Die US Aviation Academy bildet ihre Kunden künftig auch auf den Tecnam P2006T-Zweimots aus. © Tecnam

Der nach den Normen EASA FNPT II und FTD Level 5 entwickelte Simulator AL2006 bietet eine originalgetreue Nachbildung des Cockpits, einen halbgeschlossenen Arbeitsplatz für den Simulatorlehrer, eine aktive Steuerung und ein spezifisches digitales Flugmodell, das auf den Flugeigenschaften des Originalflugzeugs basiert.

Der AL2006 ist mit einem immersiven visuellen System ausgestattet, das aus drei hochauflösenden Laserprojektoren besteht, die durch ein Vibrationsortungssystem optimiert werden und ein beeindruckendes Sichtfeld von 210 Grad x 50 Grad bietet. Er umfasst außerdem das Garmin G1000 NXi und den Autopiloten GFC 700, wodurch die reale Umgebung des Flugzeugcockpits noch originalgetreuer nachgebildet werden kann.

Jean-Paul Monnin, der Mitbegründer und Präsident von ALSIM, erklärt: „Dieser neue Simulator ergänzt unser wachsendes Angebot an flugspezifischen Simulatoren nach den erfolgreichen Markteinführungen des ALSR G7 (Nachbau der Cirrus SR22 Series G7) und des AL100i (Nachbau der Piper Pilot 100i) Anfang dieses Jahres.“

Erste Kunden haben sich schon für den neuen Simulator entschieden, darunter die Flugschule Professional Aviation aus Italien und Smart Aviation aus Polen.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

ALSIM bietet einen Flugsimulator für die Piper Pilot 100i an

Die Air Academy New CAG kauft zwei ALSIM-Simulatoren

Neuer Cirrus-Simulator von Alsim vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.