Auf der heute nach drei Tagen heute zu Ende gehenden Geschäftsluftfahrtmesse EBACE in Genf hat das Trainingsunternehmen CAE aus Kanada verkündet, dass sein neu errichtetes Trainingszentrum in Wien den Betrieb aufgenommen habe. Der erste Kunde habe bereits im April dieses Jahres sein Training absolviert.
Das CAE Vienna Training Centre soll in seiner Endausbaustufe einmal neun Full Flight Simulatoren (FFS) beherbergen. Derzeit ist als erstes Trainingsgerät en Gulfstream G550 Full Flight Simulator in Betrieb. Im Juni wird ein FFS in Betrieb gehen, der einen Bombardier Global 7500-Ultralangstreckenjet repräsentiert, gefolgt von einem Global-Vision-FFS sowie einem Embraer Phenom 100/300-Simulator, die im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen sollen. Für den Oktober dieses Jahres ist die Inbetriebnahme eines Bombardier Challenger-3500-Simulators in Wien vorgesehen.
Der PC-24-FFS soll 2026 kommen
Alexandre Prévost, der Division Präsident für Business Aviation bei CAE, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass unser erstes Schulungszentrum für die Geschäftsluftfahrt in Mitteleuropa nun eröffnet ist und den Kunden ein hochwertiges Schulungserlebnis in einer hochmodernen Einrichtung bietet. Wir freuen uns darauf, unsere Kapazitäten bei CAE Wien mit der Aufnahme des Pilatus PC-24 FFS im Jahr 2026 zu erweitern. Es ist immer ein sehr aufregendes Jahr, wenn neue FFS in Betrieb genommen werden und wir mehr Kunden bei CAE Vienna begrüßen können.“
Alexander Vagcas, der Gründer des Business Aviation-Unternehmens Avcon Jet war der erste Kunde des neuen Trainingszentrums in Wien. Er absolviert seine Trainings und Auffrischungskurse seit 25 Jahren beim kanadischen Trainingsanbieter und freut sich, diese nun vor Ort in Österreich absolvieren zu können. Er schulte im April auf dem Gulfstream G550 FFS in Wien.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?