Homepage » Berufe - news » Canavia Aviation Academy hat ihre dritte P2006T bei Tecnam abgeholt

Canavia Aviation Academy hat ihre dritte P2006T bei Tecnam abgeholt

Die Flugschule Canavia Aviation Academy hat eine weitere Zweimot bei Tecnam in Empfang genommen. Sie verfügt damit nun über eine 13 Flugzeuge umfassende Ausbildungsflotte. Die Pläne für die Beschaffung eines weiteren Flugzeugs sind schon weit gediehen.

20.10.2025

Mit der P2006T NG verfügt die Flugschule Canavia nun über insgesamt drei Zweimots des Typs P2006T. © Tecnam

Die spanische Flugschule Canavia bildet ihre Flugschüler an verschiedenen Standorten auf den Kanarischen Inseln aus. Dazu nutzt die 2009 gegründete Ausbildungseinrichtung eine 13 Flugzeug umfassende Flotte, zu der zehn Flugzeuge gehören, darunter die Tecnam P2006T und P2008JC sowie die Cessna 150M und die Pipistrel Virus SW121 Explorer. Derzeit durchlaufen 160 Flugschüler ihre Ausbildung bei Canavia, die meisten streben eine Verkehrsflugzeugführer-Lizenz ATPL an.

Vor kurzem hat sie eine dritte P2006T beim italienischen Hersteller Tecnam in Capua in Empfang genommen. Es war gleichzeitig ihre erste P2006T NG. Tecnam hatte die neueste Generation der bewährten Kolbenmotor-Zweimot im April 2024 auf der AERO in Friedrichshafen gelauncht. Sie wurde von der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) im Februar dieses Jahres zugelassen. Das Flugzeug wird von zwei Rotax 912S3-Motoren angetrieben. Im Cockpit ist das Garmin G1000 NXi verbaut, welches die künftigen Airline-Piloten ideal auf die Instrumentierung vorbereitet, die sie in den Cockpits moderner Verkehrsflugzeuge vorfinden.

Die P2006T NG der Canavia bei einem nächtlichen Stopp während des Ferryflugs von Capua. © Tecnam

„Wir haben uns der Exzellenz in der Ausbildung zukünftiger Piloten verschrieben“, sagte Mario Pons, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Canavia. „Unsere Partnerschaft mit Tecnam versorgt uns mit Flugzeugen, die perfekt für unsere Ausbildungszwecke geeignet sind, und vor allem mit einem starken Wartungssupport, der es uns ermöglicht, die anspruchsvollen Flugpläne unserer Schüler einzuhalten.“

Álvaro Lapetra (li.), der spanische Tecnam-Dealer und Miguel Marafini von Canavia überführten die neue P2006T von Capua auf die Kanarischen Inseln. © Tecnam

Der Canavia-Pilot Miguel Marafini überführte die neue Zweimot zusammen mit dem spanischen Tecnam-Händler Álvaro Lapetra von Italien auf die Kanarischen Inseln. Die Strecke führte über Olbia auf Sardinien, Ibiza, Jerez, Essaouira in Marokko nach Lanzarote.

Die Streckenführung des Ferryflug der neuen P2006T der Canavia Ende September 2025. © Tecnam

Álvaro Lapetra sagte: „Es war mir eine große Freude, diese P2006T der neuen Generation an Canavia, einen der treuesten und professionellsten Ausbildungspartner von Tecnam, auszuliefern. Das Flugzeug hat während des gesamten Überführungsflugs einwandfrei funktioniert und damit die Zuverlässigkeit und Effizienz der zweimotorigen Plattform von Tecnam erneut unter Beweis gestellt.“

Canavia wird weiter expandieren und plant konkret die Beschaffung einer viersitzigen Einmot P2010 von Tecnam.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

ALSIM hat einen Tecnam P2006T-Simulator vorgestellt

Die EASA hat die Tecnam P2006T NG zugelassen

CANAVIA erweitert ihre Tecnam-Trainingsflotte

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.