Homepage » Business Aviation » Daher Aircraft verstärkt seine Präsenz in Brasilien

Daher Aircraft verstärkt seine Präsenz in Brasilien

Der Markt für Geschäftsreisflugzeuge in Südamerika wächst, vor allem in Mexiko und in Brasilien. Daher Aircraft richtet deshalb in Brasilien ein eigenes Büro ein, welches Beziehungen zu lokalen Kunden und Zulieferern aufbauen soll.

21.08.2025

Daher Aircraft wird aufgrund der guten Nachfrage aus Brasilien in dem südamerikanischen Land künftig mit einem eigenen Büro vertreten sein. © Daher Aircraft

Der französische Flugzeughersteller Daher Aircraft, der in Frankreich die schnellen Turboprop-Flugzeuge der TBM-Familie und in Sandpoint im US-Bundesstaat Idaho die Utility-Turborpop-Singles der Kodiak-Familie baut, wird seine Präsenz in Brasilien ausbauen. Dazu wird Daher Aircraft ein eigenes Büro in São Paulo etablieren, welches als Firmensitz des Unternehmens in dem südamerikanischen Land dienen wird.

Die Flugzeuge des Herstellers erfreuen sich in Südamerika und vor allem in Brasilien steigender Beliebtheit. Außerdem wächst der Markt für Geschäftsreiseflugzeuge in dem Land. Dieses Potenzial möchte der Hersteller für sich nutzen.

Bessere Unterstützung der Kunden im Land

Nicolas Chabbert, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Aircraft Division von Daher, sagte: „Angesichts einer florierenden Allgemeinen Luftfahrt und einer steigenden Nachfrage nach Hochleistungs- und Nutzflugzeugen sind die TBM- und Kodiak-Flugzeuge perfekt auf die betrieblichen Anforderungen in ganz Brasilien abgestimmt. Durch die Etablierung einer lokalen Präsenz können wir unsere Kunden direkter unterstützen und signalisieren damit unsere Absicht, gemeinsam mit der brasilianischen Luftfahrtbranche zu wachsen.“

Im vergangenen Jahr hatte Daher Aircraft 56 TBM- und 26 Kodiak-Flugzeuge weltweit ausgeliefert. Für 2025 rechnet der Hersteller mit einer ähnlichen Größenordnung. Mit der TBM 960 und der Kodiak 900, den beiden Top-Modellen, hofft der Hersteller, noch mehr Kunden in Brasilien anzusprechen. Die TBM 960 bietet ihren Nutzern eine Reichweite von 1.730 nautischen Meilen (umgerechnet 3.204 Kilometer) und eine Reisegeschwindigkeit von 330 Knoten (TAS), was angesichts der großen Distanzen zwischen zwei Städten in Brasilien unbedingt notwendig ist.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Daher hat die 600. TBM 900 an einen Kunden übergeben

Daher baut seine dritte Endmontagelinie für Flugzeuge auf

2024 war ein Jahr mit Rekord-Auslieferungen bei Daher Aircraft

 

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.