Der kanadische Business-Jet-Hersteller Bombardier und der US-Triebwerkshersteller GE Aerospace haben gemeinsam am 25. August mitgeteilt, dass das Turbofan-Triebwerk GE Passport 20, welches das neue Bombardier-Flaggschiff Global 8000 antreibt, die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) und der kanadischen Transportbehörde Transport Canada (TC) erhalten hat.
Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Zulassung und der Indienststellung des Global 8000. Bombardier strebt die Zertifizierung des Musters für Ende 2025 an. Der Global 8000 verfügt wie das bereits im Dienst stehende, kleiner Modell Global 7500 über das gleiche Passport 20-Triebwerk, das von GE Aerospace entwickelt wurde.
Die für das zukünftige Flugzeug entwickelte Version umfasst im Wesentlichen Software-Weiterentwicklungen, mit denen die Reichweite von 7.700 nautischen Meilen (14.260 Kilometer) des Global 7500 auf 8.000 nautische Meilen (14.816 Kilometer) für den Global 8000 erhöht und die Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.925 auf Mach 0.94 gesteigert werden kann. Damit wäre der Global 8000 nach der Concorde das schnellste zugelassene und in Serie gebaute zivile Flugzeug der Welt.
Das noch unlackierte erste Serienexemplar des Bombardier Global 8000 absolvierte am 16. Mai 2025 nahe Toronto seinen Erstflug. © Bombardier
Bombardier hat nun ein Service-Bulletin veröffentlicht, um den Betreibern des Global 7500 die Möglichkeit zu geben, die Leistung ihrer Flugzeuge weiter zu verbessern. Nach der Zulassung der Global 8000 will Bombardier den Global 7500 aus seinem Katalog nehmen.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Bombardier hat den 200. Global 7500 an einen Kunden übergeben