Der kanadische Business-Jet-Hersteller Bombardier und der US-Triebwerkshersteller GE Aerospace haben gemeinsam am 25. August mitgeteilt, dass das Turbofan-Triebwerk GE Passport 20, welches das neue Bombardier-Flaggschiff Global 8000 antreibt, die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) und der kanadischen Transportbehörde Transport Canada (TC) erhalten hat. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Zulassung und der Indienststellung des Global 8000. Bombardier strebt die Zertifizierung des Musters für Ende 2025 an. Der Global 8000 verfügt wie das bereits im Dienst stehende,...
FAA- und TC-Zulassung für GE Aerospace Passport 20
Die neueste Version des Triebwerks Passport von GE Aerospace treibt den Ultralangstrecken-Business-Jet Global 8000 von Bombardier an. Nun haben die kanadische und die US-Luftfahrtbehörde dem Turbofan die Zulassung erteilt.

Screensho
Die US-amerikanische und die kanadische Luftfahrtbehörde haben das Triebwerk Passport 20 für den Bombardier Global 8000 im August 2025 zugelassen. © GE Aerospace
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.