Homepage » Business Aviation » Gulfstream hat die erste G800 an einen Kunden übergeben

Gulfstream hat die erste G800 an einen Kunden übergeben

Das neue Flaggschiff von Gulfstream Aerospace ist nun in Kundenhand: Der Hersteller hat das erste Serienexemplar an einen (ungenannten) Käufer übergeben. Die G800 ist derzeit der Business Jet mit der größten Reichweite, nicht nur aller Gulfstream-Jets, sondern aller Geschäftsreisejets.

28.08.2025

Gulfstream hat im August 2025 das erste Exemplar des neuen Flaggschiffs G800 an einen Kunden ausgeliefert. © Gulfstream Aerospace

Gulfstream Aerospace aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia hat das erste Exemplar seines neuen Top-Modells Gulfstream G800 an einen Kunden übergeben, gab der Hersteller jetzt bekannt. Der Hersteller hatte das Muster im Oktober 2021 zusammen mit der G400 als Doppelprogramm gelauncht und am 16. April dieses Jahres sowohl die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA als auch der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) erhalten. Gulfstream fertigt die G800 in seinem Werk in Savannah und hat das erste Kundenflugzeug in seinem Werk in Appleton in Wisconsin mit seiner Innenausrüstung versehen.

Die G800 ist derzeit der Business Jet mit der größten Reichweite. Sie beträgt 8.200 nautischen Meilen (15.186 Kilometer) bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0.85. Das sind 200 nautische Meilen (370 Kilometer) mehr als den Kunden garantiert. Beim Programmlaunch angestrebt waren 8.000 nautische Meilen (14.816 Kilometer). Bei einer Cruise Speed von Mach 0.87 kann die G800 8.000 nautische Meilen nonstop überbrücken, bei der höchsten Reisegeschwindigkeit von Mach 0.90 sind es immer noch 7.000 nautische Meilen, umgerechnet 12.964 Kilometer. Damit sind die wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt nonstop miteinander verbindbar.

Die Kabine der G800 bietet Platz für bis zu 19 Passagiere. © Gulfstream Aerospace

Angetrieben von zwei Rolls-Royce Pearl 700-Turbofans, der bereits im September 2021 seine FAA-Zulassung erhielt, liegen auch die Start- und Landestrecken des neuen Gulfstream-Flaggschiffs unter den angestrebten Werten. Unter ISA-Bedingungen benötigt die G800 nur eine Startstrecke von 1.771 Metern (5.812 Fuß) und eine Landestrecke von 946 Metern (3.105 Fuß).

Mark Burns, der Präsident von Gulfstream Aerospace, sagte anlässlich der Erstauslieferung: „Wir haben eine erstaunliche Nachfrage nach der G800 erlebt, und das gesamte Gulfstream-Team freut sich darauf, mit den Auslieferungen an unsere Kunden zu beginnen. Die G800 geht mit einer außergewöhnlichen Programmreife in Betrieb, genau wie zuvor die Gulfstream G700. Wir freuen uns darauf, dass Kunden auf der ganzen Welt die bemerkenswerten Fähigkeiten und den Komfort der Kabine dieses Flugzeugs erleben können, und ich gratuliere dem Gulfstream-Team in Appleton – und den mehr als 21.000 Gulfstream-Mitarbeitern weltweit – zu dieser bedeutenden Leistung, ein weiteres Qualitätsprodukt aus unserer Flugzeugfamilie der nächsten Generation ausgeliefert zu haben.“

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Doppel-Zulassung für die Gulfstream G800

FAA-Zulassung für das Pearl 700 für die Gulfstream G700 und G800

Erster Transatlantikflug der G800 – zwei Wochen nach dem Erstflug

 

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.