Die Honda Aircraft Company hat in ihrem Werk in Greensboro im US-Bundesstaat North Carolina offiziell mit der Produktion des ersten HondaJet Echelon begonnen. Honda Aircraft hatte das neue Flugzeugmuster 2021 noch unter dem Projektnamen „HondaJet 2600“ vorgestellt und es im Juni 2023 offiziell in den Stand eines Programms gehoben. Die Zahl 2600 in der Projektbezeichnung bezieht sich auf die angestrebte Reichweite des Leichtjets von 2.625 nautischen Meilen (4.861 Kilometer) inklusive NBAA-IFR-Reserven. Damit sind Transkontinentalflüge in Nordamerika möglich. [caption id="attachment_4483694" align="alignnone"...
Honda Aircraft beginnt mit der Montage des ersten HondaJet Echelon
Jetzt nimmt der erste HondaJet Echelon in Greensboro langsam Gestalt an. Honda Aircraft hat mit der Produktion der ersten Teile für den neuen Jet begonnen. Auch der Entwicklungssimulator, mit dem wichtige Systemtests schon vor dem Erstflug durchgeführt werden, kann jetzt seinen Betrieb aufnehmen.

Honda Aircraft hat im Werk in Greensboro offiziell mit der Montage des ersten Honda Jet Echelon begonnen. © Honda Aircraft
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.