Homepage » General Aviation - news » Alpha Star Aviation hat eine Beechcraft King Air 360 geordert

Alpha Star Aviation hat eine Beechcraft King Air 360 geordert

Das Luftfahrtunternehmen Alpha Star Aviation hat auf der EBACE in Genf eine zweimotorige Beechcraft King Air 360C mit großer Cargo Door bestellt. Das Turboprop-Flugzeug soll die Ambulanzflugflotte des Unternehmens ergänzen.

24.05.2023

Alpha Star Aviation Service aus Saudi-Arabien hat eine Beechcraft King Air 360C für Ambulanzflüge während der EBACE 2023 in Auftrag gegeben. © Textron Aviation

Es gibt sie also doch noch: Auf der Geschäftsluftfahrtmesse EBACE (23. – 25. Mai) in Genf, wo im Gegensatz zu den vorherigen Ausgaben der Messe bislang keine Aufträge bekanntgegeben wurden, hat mit dem saudischen Luftfahrtunternehmen Alpha Star Aviation Service doch noch ein Kunde ein Flugzeug bestellt. Textron Aviation gab bekannt, dass Alpha Star Aviation Service aus Riad eine Beechcraft King Air 360C mit großer Frachttür im Heck bestellt habe.

Die King Air 360 wurde 2020 gelauncht

Textron Aviation hatte die King Air 360 als Nachfolgerin der King Air 350 im August 2020 gelauncht und im November 2020 das erste Exemplar an einen Kunden übergeben. Um die Arbeitsbelastung der King Air-360-Cockpitcrews zu verringern, haben die Ingenieure des Herstellers das Auto-Throttle-System ThrustSense von Innovative Solutions & Support (IS&S) in das Cockpit integriert. Es ist in der Lage, automatisch die für die jeweilige Flugphase erforderliche Triebwerksleistung und Propellerstellung einzustellen, selbst bei einem Go-around.

Die King Air 260 und King Air 360 haben Anfang September 2021 die Zulassung der EASA erhalten. © Textron Aviation/Paul Bowen

Avionikseitig setzt Textron bei der King Air 360 weiter auf das Pro Line Fusion von Collins Aerospace. In das Glascockpit integriert wurde allerdings ein digitales Kabinendruck-Steuersystem, das den Kabinendruck entsprechend der Flugphase und der Flughöhe steuert. Bei der King Air 360/360ER hat Textron Aviation den Kabinendruck erhöht, um den Insassen den Flug noch komfortabler zu gestalten. Je höher der Kabinendruck ist, umso weniger ermüdend empfinden Passagiere einen Flug. Bei der King Air 360/360ER entspricht die Kabinendruckhöhe in Reiseflughöhe von 27.000 Fuß bei nur 5.960 Fuß – das sind rund 10 Prozent weniger als in der King Air 350i, so Textron Aviation.

Alpha Star Aviation Services wird das neue Flugzeug für Ambulanzflüge in Saudi-Arabien und für internationale Flüge nutzen. Es ist bereits als Ambulanzflug-Unternehmen tätig und betreibt ein Flotte von Gulfstream G450, Hawker 900XP, ATR 42/ATR 72, und Airbus A318, A319, A320 sowie A330 und A340. Es hat sich auch schon zuvor mit der Bestellung von zwei Cessna Citation Latitude in das Auftragsbuch von Textron Aviation eingetragen.

Volker K. Thomalla

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen? Weitere News von der EBACE:

EBACE 2023: Impressionen vom ersten Messetag

CAE baut neues Business-Aviation-Trainingszentrum in Wien

Boeing hat einen ersten BBJ 777-9 verkauft

Europa-Premiere der G800 auf der EBACE

Bombardier steigt in die nächste Phase der EcoJet-Flugversuche ein

Textron Aviation hat die Citation Ascend gelauncht

Dassault Aviation feiert 60 Jahre Falcon

Jet Aviation ist neuer Industry Partner des IBAC

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.