Der Flugzeughersteller Britten-Norman von der Isle of Wight macht Fortschritte bei seinem Bemühen, die Flugzeugproduktion zurück in sein Stammwerk in Bembridge zu holen. Jahrzehntelang hatte der Hersteller seine Flugzeuge in Rumänien produzieren lassen. 2023 entschied er sich, die Fertigung wieder selbst in die Hand zu nehmen. AeroBuzz hatte darüber berichtet.
In Bembridge läuft derzeit die Fertigung der ersten Islander. Britten-Norman teilte mit, dass das erste Flugzeug aus der neuen Produktion in Bembridge zu 50 Prozent abgeschlossen sei. Die Fertigung der Tragflächen soll noch vor Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, so dass zu Beginn des Jahres 2026 die Endmontage der Islander beginnen könne. Die Auslieferung der ersten neuen Islander aus Bembridge strebt der Hersteller für das Frühjahr 2026 an.
Moderne Maschinen für effiziente Fertigung
Britten-Norman hat in die Fertigung der Islander in Bembridge investiert und unter anderem CNC-Maschinen und andere moderne Fertigungsmittel beschafft. Aber der Hersteller hat nicht nur in Maschinen, sondern auch in sein Personal investiert. Allein in den vergangenen zwölf Monaten stieg der Personalbestand um 40 Prozent.
Graham Stone, der kaufmännische Vorstand von Britten-Norman, sagte: „Dieser Meilenstein unterstreicht die hervorragenden Fortschritte unseres Teams bei der Verlagerung der Islander-Produktion nach Bembridge. Durch die Verlagerung der gesamten Fertigung nach Großbritannien stärken wir unsere Kapazitäten und stellen sicher, dass wir neue Flugzeuge effizient an Betreiber weltweit ausliefern können.“
Britten-Norman erfährt eine robuste Nachfrage nach der BN-2 Islander. Dem Unternehmen liegen nach eigenen Angaben sowohl feste Bestellungen als auch mehrere Kaufabsichtserklärungen vor, wobei Britten-Norman allerdings keine genauen Zahlen nennt. Der Hersteller hat bislang annähernd 1.300 Islander der verschiedenen Versionen an Kunden übergeben.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
ECT Aviation fliegt Fracht mit der Islander im Linienverkehr
Britten-Norman testet luftgestütztes 5G-Netzwerk an einer Islander
Britten-Norman hat eine BN2B Islander auf die Falklandinseln geliefert