Hartzell Propeller aus Piqua im US-Bundesstaat Ohio hat von der Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) die Zulassung für seinen Dreiblatt-Hochleistungspropeller Polaris zur Verwendung an der DA40 NG von Diamond Aircraft erhalten. Der Propeller ist aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigt und verfügt über eine Bantam-Aluminiumnabe. Kunden können den Polaris-Propeller nicht nur an ihren DA40 NG nachrüsten, sondern ihn jetzt auch als werkseitige Option für neue Diamond DA40 NG bestellen.
Der Polaris-Propeller bietet nach Angaben von Hartzell verbesserte Leistung und eine größere Haltbarkeit im Vergleich zum bisher standardmäßig verwendeten Propeller. Der neue Propeller und der Spinner sorgen für einen ruhigeren Betrieb, eine verbesserte Steigrate und eine leichte Erhöhung der Reisegeschwindigkeit um zwei bis drei Knoten (TAS). Darüber hinaus biete er ein leiseres Geräuschprofil von nur 74,1 dB(A), so der Hersteller.
Der Propeller ist für den AE-Motor optimiert
Jon Stoy, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Hartzell Propeller, sagte: „Das Top Prop-Performance-Umrüstkit für die DA40 NG umfasst unseren Kohlefaserpropeller, die Wahl zwischen einem weißen oder metallisch silbernen Kompositspinner und umfassende STC-Dokumentation. Es ist ein ideales Upgrade für Betreiber, die fortschrittliche Technologie, verbesserte Leistungen und langfristige Haltbarkeit suchen.“
Der Polaris-Propeller hat einen Durchmesser von 74 Zoll (1,88 Meter) und ist für den Austro Engine-Motor konzipiert. Er kommt mit einer 2.400-Stunden- oder 6-Jahres-TBO (Time between Overhaul) und wird durch Hartzells umfassende Garantie während des ersten Überholungszyklus abgedeckt.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Daher hat die erste Kodiak mit Fünfblatt-Hartzell-Composite-Propeller ausgeliefert