Die indische Fluggesellschaft Air India verfolgt eine aggressive Wachstumsstrategie und hat Verkehrsflugzeuge en gros bei Airbus und Boeing bestellt. Um diese Flugzeuge zu betreiben, benötigt sie nicht nur eine entsprechende Anzahl fliegender Crews, sondern auch Unterstützungspersonal, das ausgebildet werden muss. Dazu hat sie in Amravati, einer Stadt im Bundesstaat Maharaschtra in Zentralindien, eine Flying Training Organisation (FTO) ins Leben gerufen, die jährlich 180 Flugschüler zu Piloten ausbilden soll. Die neue Einrichtung wird über digitale Klassenräume, eigene Unterkünfte für die Flugschüler...
Air India legt bei den Schulflugzeug-Bestellungen nach
Air India und Piper Aircraft haben nun Details ihres Vertrags zur Beschaffung von Piper Archer DX-Schulflugzeugen bekanntgegeben. Der Umfang der Vereinbarung ist deutlich größer als zunächst bekannt.
Das Air India Flight Training Center wird bis 2026 nicht weniger als 93 Piper Archer DX in Dienst stellen. © Piper Aircraft
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.