Norwegen hat den Startschuss für eine groß angelegte operative Bewertung des Elektroflugzeugs ALIA CX300 des US-Herstellers Beta Technologies aus South Burlington im US-Bundesstaat Vermont gegeben. Die Flüge werden von Bristow Norway in enger Zusammenarbeit mit Avinor, dem staatlichen Betreiber der größten Flugplätze in Norwegen, und der nationalen Zivilluftfahrtbehörde CAA Norway durchgeführt. Beta Technologies hat sein konventionell startendes und landendes Elektroflugzeug nach einer Reise von 3.769 nautischen Meilen, umgerechnet 6.976 Kilometer durch sieben europäische Länder auf dem Luftweg nach Norwegen gebracht....
Bristow testet die ALIA CX300 in Norwegen
Schon auf der Paris Air Show im Juni zeigte Beta Technologies sein elektrisch angetriebenes Flugtaxi ALIA CX300 im Flying Display. Nun ist es in Norwegen angekommen und soll unter realen Bedingungen in Zusammenarbeit mit Bristow Norway zeigen, dass Flugtaxi-Dienste machbar sind.
Bristow hat in Norwegen mit den Demoflügen des Flugtaxis CX300 von Beta Technologies begonnen. © Beta Technologies
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.