Der Flugzeughersteller Daher Aircraft hat die US-Forstbehörde (U.S. Forest Service) über vier Tage mit einer Kodiak 100 unterstützt. Das einmotorige Turboprop-Flugzeug wurde in Zusammenarbeit mit der Recreational Aviation Foundation (RAF) genutzt, um Personal und Materialien zu insgesamt sieben abgelegenen Orten im Nordwesten der Vereinigten Staaten zu transportieren. Als Basis für diese Flüge dienten die beiden Graspisten der Moose Creek Ranger Station (1U1). Die längste der beiden Pisten misst zwar 1.250 Meter, aber außer einer Toilette gibt es dort keine weitere Infrastruktur.
Die von Daher zur Verfügung gestellte Kodiak 100 auf dem Moose Creek Ranger Station Airstrip in Idaho. © U.S. Forest Service
Die von der Kodiak 100 angeflogenen Airstrips dienen dem U.S. Forest Service als wichtige Stützpunkte bei Such- und Rettungskationen, bei Einsätzen zum Wald-Monitoring und auch bei Löscheinsätzen in den weiten Wäldern der Region. Für die einzelnen Flüge wurden je nach Bedarf die Passagiersitze der Kodiak aus- und wieder eingebaut, um das Personal des USFS und die Freiwilligen der RAF zu befördern. Unter anderem flog die Kodiak 100 zwölf Feuerstellen, die vom Forstdienst bereitgestellt wurden und jeweils etwa 36 Kilogramm wogen.
Die Kodiak wurde für solche Flüge entwickelt
Nicoals Chabbert, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Daher Aircraft, sagte: „Unsere Kodiak-Flugzeugfamilie wurde speziell für die hohen Anforderungen solcher Einsätze entwickelt und vereint kurze Start- und Landestrecken, robuste Frachtkapazität und hervorragende Flugeigenschaften bei niedrigen Geschwindigkeiten mit robuster Zuverlässigkeit.“
Nach Angaben des Herstellers war dieser viertägige Einsatz in Zusammenarbeit mit der Recreational Aviation Foundation bereits die achte Aktion dieser Art in den vergangenen vier Jahren.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Daher hat eine Kodiak 100 für den Fischereischutz ausgeliefert
Daher fliegt Defibrillatoren mit Kodiak 100 zu abgelegenen Pisten