Der französische Flugzeughersteller Elixir Aircraft hat auf der AERO (9. – 12. April 2025) in Friedrichshafen ein einmotoriges Schulflugzeug Elixir an die griechische Flugschule Egnatia Aviation übergeben. Egnatia hat nach Angaben des Geschäftsführers Lymperakis Dimitrios zwölf Flugzeuge fest bestellt und drei Optionen gezeichnet. Das jetzt ausgelieferte Flugzeuge ist bereits das 33. Exemplar dieses Musters in Kundenhand. 70 Prozent aller Elixir-Flugzeuge sind im Rahmen von Pilotenausbildungen im Einsatz, berichtete Cyril Champenois, einer der Gründer von Elixir Aircraft, in Friedrichshafen. Die Flotte von Elixir-Flugzeugen hat gerade die Marke von 10.000 Flugstunden erreicht, wobei das Exemplar mit der höchsten Flugstundenzahl vom französischen Aero-Club Brocard am Flugplatz Étampes südlich von Paris fliegt. Es wird in den kommenden Wochen zu einer 1.000-Stunden-Kontrolle beim Hersteller in La Rochelle an der Atlantikküste erwartet wird. „Wir sind sehr stolz darauf“, sagte Champenois.
Mit steigenden Auslieferungszahlen wächst auch die Belegschaft des Unternehmens. „Auf dem Papier haben wir derzeit eine Auslieferungszahl von zwei bis drei Flugzeugen pro Monat, aber in der Realität sind es immer ein paar weniger“, sagte Champenois. Nichtsdestotrotz investiert das junge Unternehmen in den Aufbau einer Kundendienstorganisation inklusiver einer Ersatzteilversorgung. „Wir haben mit eineinhalb Angestellten in der Support-Abteilung angefangen, wobei ich die halbe Person war“, scherzte Champenois. „Heute haben wir zehn Menschen in unserem Kundendienst-Team.“ Insgesamt sind derzeit bei Elixir Aircraft 191 Vollzeitstellen besetzt.
Industrialisierung der Produktion ist oben auf der Prioritätenliste
Parallel zur Industrialisierung der Prozesse und der Serienfertigung, was derzeit mit Hochdruck vorangetrieben wird, arbeitet Elixir Aircraft derzeit an der IFR-Zulassung seines Flugzeugmusters. Diese solle hoffentlich noch in diesem Jahr erfolgen, so Champenois. Auch die Zulassung durch die US-Luftfahrtbehörde FAA strebt das Unternehmen noch für dieses Jahr an. In Sarasota im US-Bundesstaat Florida baut Elixir ein neues Werk, in dem Serienflugzeuge für den nordamerikanischen Markt gefertigt werden sollen. Die derzeitige Produktionskapazität beträgt acht Flugzeuge pro Monat. In La Rochelle entsteht ein weiteres Gebäude, mit dem die bestehende Produktionsfläche um 1.000 Quadratmeter erweitert wird.
Im Auftragsbuch stehen 50 bis 60 Elixir-Festbestellungen, so Champenois. Man sei in Gesprächen mit verschiedenen Simulatorherstellern, sagte Champenois auf die Frage von AeroBuzz, um den Kunden künftig auch eine komplette Trainingslösung anbieten zu können, bei der das Flugzeug selbst nur ein Teil des Systems ist. Champenois hofft darauf, vor Ende dieses Jahres die Diskussionen mit einem Simulatorhersteller zu einem erfolgreichen Ende bringen zu können.
Volker K. Thomalla
AERO 2025: Treffen Sie das Team von AeroBuzz auf der Messe in Friedrichshafen! Sie finden uns im Übergang von den Hallen A5 zu A6, Stand ÜO-01.
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Berichte von der AERO 2025:
Dovetail wird den Antrieb der Cessna Caravan elektrifizieren
Bosch präsentiert Rotax-Motor mit Wasserstoff als Treibstoff