Homepage » General Aviation » Erste Einsätze für die Beechcraft King Air 360C der Fuerza Aérea del Perú

Erste Einsätze für die Beechcraft King Air 360C der Fuerza Aérea del Perú

Nur wenige Stunden nach der Auslieferung wurde die erste von zwei Beechcraft King Air 360C der peruanischen Luftstreitkräfte zu ihren ersten Medevac-Einsätzen angefordert.

11.11.2024

Die Beechcraft King Air 360C ist mit einer breiten Frachttür im Heck ausgestattet, die das Be- und Entladen von Patienten erleichtert. © Fuerza Aérea del Perú

Die Fuerza Aérea del Perú (FAP) hat am 30. Oktober das erste von zwei bestellten Turboprop-Flugzeugen Beechcraft King Air 360C in auf dem Stützpunkt Las Palmas im Süden der peruanischen Hauptstadt Lima begrüßt. Die King Air ist mit einer breiteren Tür im Heck des Rumpfes ausgestattet, die das Be- und Entladen von Patienten auf einer Trage erleichtert. Die FAP hat beide Flugzeuge vor allem für Medevac-Missionen und allgemeine Transporteinsätze beschafft. Sie sollen auch für Organtransporte eingesetzt werden. Für den Transport...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..